Die unterschiedlichen Gesteinsebenen bestehen nicht nur aus festen Erdschichten wie z.B. Plattenkalk, Dolomit, Goniatitenschiefer oder Quarzit. Jahrtausende Ablagerungen mit verschiedenen Einschlüssen von Pflanzen und Tieren wurden von nachfolgenden Schichten verhärtet. Einschnitte in die Gesteinsschichten mit fossilen Aufschlüssen sind gleichfalls das Ergebnis dieser Verschiebungen.
Auf diese Weise entstand auch die Prümer Mulde. Die Prümer Mulde ist die breiteste und tiefste der Eifeler Kalkmulden, als einzige der mitteldevonischen Kalkmulden in der Eifel weist sie in ihrem Kern einen oberdevonischen Anteil auf. In einem Arm der Prümer Mulde, der zum Naturpark Hohes Venn gehört, liegt der Geologische Wanderpfad in der Prümer Held. Oberhalb Prüm erhält man auf diesem Wanderpfad an mehreren Stellen Einblicke in unterschiedlichen Erdschichten.
Für diesen Earthcache zu loggen, nehmt den Weg von der Infotafel am Parkplatz zur Tafel am anderen Ende des Weges und nennt mir die direkte Entfernung zwischen den beiden grossen, identischen Infotafeln. Auf dem Weg kommt Ihr an verschieden Stationen mit Einblick in die Erdgeschichte vorbei. Zu jeder Station gibt es eine kleine Infotafel. Auf welchen wird zum Sammeln von Fossilien hingewiesen? Wie viele Fossilien sind auf den kleinen Tafeln abgebildet? Der Name des Standort der letzten Station ist?
Optional: Zum Log ein Bild von Euch, Eurem GPS oder Maskottchen an einer der Stationen. Bitte keine Bilder von den Infotafeln.
Schreibt Euren Logeintrag und schickt mir eine Mail an earthcache-answer mit Euren Antworten. Sollte etwas nicht stimmen, werde ich mich bei Euch melden.
When the Eifel was still a sea.
 |
English Version: |
Large portions of the Eifel were in the lower Devonian, upper Emsium, approx. 370 mill. years ago in the water still. Were there deposited over the millennia sediment and other layers. Some tribes of the animal kingdom were already developed far in the Devonian. Primarily for invertebrate animals it was a heyday. Many were also included and it remained preserving as fossil fossilizations for the posterity to hers. By a tectonic moving of the rock levels and the Netherlands formed Luxembourg, Belgium the Eifel low mountain range in the course of the geological history along today's.
|