Skip to content

Wanderung mit einer Unbekannten Multi-Cache

This cache has been archived.

eigengott: Da es hier seit Monaten keinen Cache zu finden gibt, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert.

More
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

* * * Breckerfelder Wandermulti mit 8 Stationen plus Finale * * *

                               Hiermit ...
 
 ... laden wir zu einer kleinen Wanderrunde in Breckerfeld ein.
                              Die Strecke, etwa 4,5 km,
                   verläuft überwiegend auf Wanderwegen
                     und überwindet etwa 100 Höhenmeter.
                Ein kleiner Abschnitt führt durch eine Ortschaft.
            Bei schönem Wetter ist´s - wie immer - schöner
       Im Gepäck bitte Papier (Listing sollte reichen) und Stift, 
         Spiegel, evtl. Taschenrechner, ggf. Mini-Taschenlampe
                                         mitnehmen.
           Ein wenig Kenntnis eures GPS - Gerätes ist hilfreich.
         Je nach Wetterlage kann es stellenweise matschig sein.
  Die Wege wurden nach den Waldarbeiten wieder gut hergestellt.
                Festes Schuhwerk ist trotzdem eine gute Wahl.
                             
        Parken könnt ihr bei den oben angegebenen Koordinaten.
         Gleichzeitig erwartet euch dort auch die erste Aufgabe.
                            Gebt bitte auf Muggel acht.
         Wir wünschen einen schönen Cache-Tag mit der
                                     U
n
-Bekannten.
                           
                              
                A = ____    B = ____    C = ____  
  
                D = ____    E = ____
    F = ____

                                                QS = Quersumme  
                                            


P + Station 1 : N 51° 15.572 E 007° 28.490
Ihr seht in der Nähe eine Schautafel, die von einem Verein gestiftet wurde.
1. Findet hier zunächst die Angaben die euch Station 2 nennen.  

2. Die zu "schwarz-weiß" gehörende Zahl lautet:  _ _ _ _   QS = A = _ _

Im Wappen des Turn- und Sportvereins (TUS) steht unten
ein einzelner Buchstabe. Seine Stellung im Alphabet sei  B=  _ _
Hier ist  Z = 1  Y = 2  X = 3


Station 2 : N 51° 15 . _ _ _     E 7° 28 . _ _ _

Sucht den Namen der Schule am Gebäude.
Ein Buchstabe ist auffallend anders gestaltet.
Notiert seinen Stellenwert im Alphabet.        C = _ _

Zum nächsten WP :                    N:  + 131 /  E:  + 176
Folgt der Straße und dann dem Wegweiser SPORTZENTRUM,
dann bitte weiter gehen auf dem Wanderweg  A 11/16/17 .


Station 3 : N 51° _ _ . _ _ _     E 7° _ _ . _ _ _
Zählt die langen "Bretter" aller Sitzbänke und 
addiert die Anzahl der Tische     D = _ _

Zu WP 4=>  Nutzt den Wanderweg in östlicher Richtung.
N 51° A - 4. ( B+C+D ) : 5  - 9
     E 7° 28. ( A+B+C+D+10 ) x 10 +8 ²


Station 4 : N 51° _ _ . _ _ _     E 7° 28 . _ _ _
Nun seid ihr an einem kleinen Häuschen angelangt. Findet den Eigentümer heraus.
Der letzte Teil des Wortes müßte eigentlich seit 2002, spaßig betrachtet, anders lauten.
Nämlich:    ?
Wandelt diese! Buchstaben, alphabetgemäß, in Zahlen um. ( Hier A = 1  B = 2 ... )
Die Summe  ist dann 
E = _ _

Zu WP 5=>  
Nord:  - 123      Ost:  07°
 Februartage in Schaltjahren .  0 (E+1
Folgt ein Stück dem Wanderzeichen  A 17 bis der Bürgersteig endet.


Station 5 : N 51° _ _ . _ _ _     E 7° _ _ . _ _ _
Bevor es nun hinunter ins Tal geht, gönnt euch ein kleines Päuschen und
genießt den Blick über das Tal, und wenn es euch hier unbequem wird,
und das
wird es bestimmt  
so solltet ihr nach des Übels Ursache suchen.
Bitte achtet darauf, den zweiteiligen Inhalt nicht zu verlieren !!!
Wenn hier ein pausieren absolut unmöglich ist, kann euch  - zur Not  -
der nächste Busch links des Weges hinter dem gekennzeichneten Baum weiterhelfen.
Bitte anschließend wieder so befestigen, wie vorgefunden!
Er sollte vom Weg  nicht zu sehen sein ! ! !  


Station 6 :
N 51° _ _ . _ _ _    E 7° _ _ . _ _ _
Wer suchet der findet   ;-  )
Der Wegpunkt ist nicht unten. Ihr müßt gut hinschauen! 
> Er sollte euch dezent anlächeln tut er´s nicht, seid ihr  - vielleicht -  nah  dran <
Der Weg soll bitte auf keinen Fall verlassen werden ! ! !


Station 7 :
Ihr seht einen Baumstumpf. Begebt euch auf die kleine Anhöhe und 
sucht mit dem Blick die beiden Wanderzeichen in Ost und Nordwest.
Addiert die zweistelligen Zahlen und notiert    F =

Nun schaut euch im Nahbereich um:
Vom Baumstumpf aus am Fuße einer Fichte in 2. Reihe unter Holzscheibe;
dann geht´s mit Vollgas in den Endspurt.


Station 8 : N 51° _ _ . _ _ _    E 7° _ _ . _ _ _
Die knorrigen Gesellen  hüten das finale Geheimnis  ;- )

Wenn euch die Runde gefallen hat, würde uns das sehr freuen.
In euren logs bitten wir aber keine Einzelheiten zu verraten .
Solltet ihr unterwegs oder am Final feststellen, dass etwas defekt ist,
wäre eine kurze mail echt prima. Vielen Dank.





Achtung: Listing geändert am 04.09.2010
Listing erneut geändert am 03.04.2013 (WP 7) Spoilerfoto.

Additional Hints (Decrypt)

Fgngvba 6: Vue unog zrue nyf rvar Punapr orv qra Fgnovyrera. Hagrefrvgr. Fhpug orv "T" Fgngvba 7: NPUGHAT UNEM !!! Fvrur Fcbvyreovyq.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)