Skip to content

Vor den Toren Lüneburgs - Das Aussätzigenlager 2 Multi-Cache

This cache has been archived.

JoFrie: Leider sind 3 von 5 Stationen weg und teils nicht so einfach zu ersetzten. Daher geht der ins Archiv. Falls jemand den Cache doch noch haben möchte, bitte melden!

More
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Related Web Page

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

*******************************
Anfänger?
Oder schon ein alter Hund?
Cachewiki.de ist immer einen Blick wert!
*******************************
Hier nach einer längeren Schaffenspause die dritte Version mit neuem hoffentlich muggelsicherem Final.

Der Nikolaihof


Der Nikolaihof ist eine am Ortsrand Bardowicks gelegene mittelalterliche Wohnanlage aus dem 13. Jahrhundert, in idyllischer Lage mitten in einem Eichenwäldchen. Das hervorragend erhaltene und gepflegte Anwesen besteht aus einer kleinen Kirche, alten Fachwerkhäusern sowie einigen Scheunen.




Die erste Kapelle im Nikolaihof wurde jedoch alsbald baufällig. Sie wurde abgerissen und 1435 durch die noch heute dort existierende Kirche ersetzt - einschiffig und im typischen Stil der Backsteingotik.
Beachtenswert sind auch die wunderschöne Glasmalerei im gotischen Portal aus der Zeit um 1600 sowie die Glocke von 1468.




Der Nikolaihof gehört der Stadt Lüneburg. Er wurde seinerzeit als soziale Einrichtung geschaffen, um "gefährliche" Kranke außerhalb der Stadtmauern unterbringen zu können. Zunächst diente er als Aufenthaltsort für Leprakranke und war sozusagen ein Hospital für Aussätzige.
Später, um 1350, wurde er dann eine Versorgungsstätte für alte und invalide Leute. Um hier aufgenommen zu werden, mußte man sich einkaufen. Allerdings wurden damals Männer und Frauen getrennt untergebracht. Aber das ist inzwischen alles Vergangenheit.


Seit 1945 bietet der Nikolaihof Wohnraum für jedermann. Die heutigen Bewohner kann man um das Leben in diesen traumhaften Kleinod, wo die mittelalterliche Zeit stehen geblieben zu sein scheint, einfach nur beneiden.


(Quelle für Text und Bilder:http://www.bardowick.com)


Dieser kleine Multi ist am besten zu Fuß zu machen. Die Strecke vom Startpunkt zum Final und zurück beträgt etwa 1 km. Festes Schuhwerk ist, eigentlich wie bei jedem Cache von Vorteil!

Bei den oben genannten Startkoordinaten sucht Ihr nach einem Petling, er enthält die nächste Aufgabe. Der Petling war ursprünglich in der alten Eiche, da aber einige den Baum nicht mit dem Ihm gebührenden Respekt behandelten, habe ich den Petling nun an diesem Behältnis angebracht, womit ich auch ausdrücken möchte was ich von so einem Verhalten halte! Ihr müßt beim gesamten Cache,nirgends Werkzeug einsetzten. Die Betacacher im Zweierteam brauchten für die Runde eine knappe Stunde. Die Difficulty Bewertung bezieht sich auf eine Suche OHNE Hints!

Achtet beim Heben des Caches bitte auf Spaziergänger, die Strecke dort ist sehr beliebt.


Außerdem unterstütze ich gerne bei entsprechenden Caches die Aktion:

Möchte aber auch darauf hinweisen, das ich einige adoptierte, bzw. refurbished Caches habe, die durchaus nur ein Kurzlog wert sind ;)

Additional Hints (Decrypt)

Fgngvba 2: Avpug nz Obqra, nore buar xyrggrea mh reervpura. Fgngvba 3: npugr nhs qvr Xbzcyrzragäesneor mh Tryo (anpu ETO) Svany: qre Eng ibz Cncfg… evpugr Qrvara Oyvpx qrzügvt nhs qra Obqra zrva Fbua haq rva orxnaagrf Xerhm jveq Qve qra erpugra Jrt mrvtra...

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)