Skip to content

Betonwüste Multi-Cache

This cache has been archived.

GeneralZufall: Platz für Neues!

More
Hidden : 2/21/2009
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein Multi-Cache durch Neuperlach von 1,5-2 km Länge (zu Fuß oder mit dem Fahrrad, kein Rundweg!). Mit dem Auto muß man etwas mehr Strecke zurücklegen. Der Weg ist bis auf die letzten Meter sehr einfach.
Grundsätzlich ist die Strecke auch mit Kinderwagen gut machbar, mit Rollstuhl wird's zum Final hin allerdings schwer.
Alles ist rund um die Uhr zugänglich, allerdings empfehle ich, den Cache bei Tag anzugehen.

Achtung! Bitte Änderungen vom 15. 9. 2011 beachten!

Neuperlach ist die größte Trabantenstadt Münchens mit ca. 55000 Einwohnern (Quelle: Wikipedia). Baubeginn war im Mai 1967, dementsprechend ist Neuperlach geprägt vom Baustil der 60er und 70er Jahre. Eindrucksvollstes Beispiel hierfür ist der Wohnring in Neuperlach-Mitte, direkt in der Nähe des Startpunkts dieses Caches.

Parkgelegenheiten gibt es hier genug, allerdings sind diese während der Einkaufszeiten oftmals ausgebucht. Am ehesten findet man Parkplätze weiter nördlich an der Albert-Schweitzer-Straße oder östlich in der Fritz-Schäffer-Straße.

Die U-Bahn-Anschlußstelle Neuperlach-Mitte ist direkt in der Nähe.

Startpunkt und gleichzeitig die erste Station ist bei:

48°06'090
11°38'760

Hier findet man einen etwas anderen Zeitmesser.

Wie lautet der Anfangsbuchstabe des Nachnamens des Herstellers?
Stelle im Alphabet = A
Aus welcher Stadt kommt der Chronometer? Zahl der Buchstaben des Namens der Stadt = B

Die zweite Station ist bei:

48°06'(A*15)+4
11°38'(21*A+9*B)

An dieser Stelle befindet sich eine "Trilogie" eines österreichischen Künstlers. Zwei der Werke sind bei den Koordinaten, das dritte ist etwas weiter westlich.

Wann wurde die rote Skulptur fertiggestellt? Letzte Ziffer der Jahreszahl (es gilt die kleinere der beiden Zahlen!) = C.
Wie heißt der Künstler? Anfangsbuchstabe des Vornamens = D, Anfangsbuchstabe des Nachnamens = E.

Die dritte Station ist bei:

48°06'((5*C*A)-D
11°38'(25*E)

Dort steht ein Gebäude, das man so hier sicher nicht erwartet hätte und sich normalerweise einer weniger zeitgenössischen Architektur erfreut.

Wie heißt es? Zahl der Großbuchstaben im Namen = F

Dann geht es zur letzten Station:

48°06'((A*F*10)-7)
11'38'(100*F-(7*C))

Wieviele (Kirchen-)Kreuze sind in der Skulptur insgesamt dargestellt ? G

Und jetzt geht's zum Final:

48°06'(2*A*G*C)
11°38'(100*(5*D-(3*B))+40*G)


Die Dose ist ein kleiner Regular, eine verschließbare Plastikbox. Inhalt sind das Logbuch, ein Stift und die Geocaching-Note. Dieses bitte drinlassen! Zum Tauschen habe ich erstmal zwei Travelbugs und eine Geocoin reingelegt.
Viel Spaß beim Suchen!

Additional Hints (No hints available.)