Skip to content

Ein großer Sprung... Mystery Cache

This cache has been archived.

Griselotte: Leider wurde der Kleine gemuggelt und bleibt im Archiv

More
Hidden : 3/19/2009
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Ein großer Sprung für mich....

Die gesuchte Person gehört zu den größten deutschen
Pionieren.
Er wurde zwar nur ?? Jahre alt, jedoch entwickelte er in dieser
Zeit bahnbrechende Geräte und Apparate.
Die gesuchte Person wurde am ??.?.???? in ?B???? geboren und hatte
in ???C?? einen schweren Unfall, durch dessen Folgen er in ??D???
am ??.?.???? starb.
Er führte unter anderem Experimente zu „systematischen Messungen
von Flächen in ruhender und bewegter Luft“ und konstruierte
„mechanisch vorteilhafte Rundlaufgeräte“.
Des weiteren besaß er ?? Patente. Einige Patente meldet er für
seinen Bruder an z.B. ein Patent auf Bausteine, aus denen später
bekannte Spielsachen wurden.
Die gesuchte Person eröffnete in Berlin eine eigene
Maschinenbaufabrik und produzierte dort Schlangenrohrkessel,
Heizungsanlagen, Transmissionen und Dampfmaschinen. Er führte bei
seinen Angestellten eine ?? % tige Gewinnbeteiligung ein.
In seinem Garten in Berlin – Lichterfelde, hielt er sich ? Störche
zu Studienzwecke.

Am Unfallort gibt es den wohl "ältesten ??E?????? der Welt".
Dort kann man mit GE einen „Apparat der Neuzeit“ erkennen, an dem
die Person wohl seine Freude hätte.
Dieser "Apparat" wird dort liebevoll F??? ??G?? genannt. Er wurde
am ??.??.???? dorthin gebracht. Der Name der Person welcher diesen
"Apparat" unter großer Anteilnahme der dortigen Bevölkerung und der
Medien dorthin brachte war Heinz-Dieter ?H??????.
Im Ort nahe seines Unfalls findet im August 2009 das ??. ????????I? - Fest statt..


Nun zu zum Final:
1. Addiert alle erhaltenen Zahlen. Das Ergebnis ist X.

2. Die erhaltenen Buchstaben wandelt ihr mit der Handytastatur in
Zahlen um.

Y= (B*C)+D-F


N 52° [ Y-2 ].[(X*4)+I+E+D+(G*2]
O 013° [Y+E-7].[(X*6)+(F*3)+H]

Geochecker.com.

Additional Hints (No hints available.)