Skip to content

Kaiser-Wilhelm-Park Mystery Cache

This cache has been archived.

Roxianna: Der Cache ist schon in die Jahre gekommen. Wird Zeit für was neues.

All diejenigen die gerätselt haben, können die Runde ablaufen und mir die Finalkoordinaten dann mitteilen. Nur diejenigen die auch die richtigen Finalkoordinaten haben , können mich nach Logerlaubnis fragen.

More
Hidden : 2/24/2009
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

06.03.2013: Final verlegt


Kaiser-Wilhelm-Park

 

 


 


Die Entstehung der öffentlichen Parkanlage in Altenessen geht auf das Jahr 1897 zurück. Zum 100-jährigen Geburtstag von Kaiser Wilhelm I. wurde sie eingeweiht und nach ihm benannt. Eine grosse Oase, die die Altenessener den Alltagsstress ein wenig vergessen ließ. Eine besondere Attraktion stellte ein grosser Teich dar, der zu einer gemütlichen Kahnfahrt einlud.

Der Kaiser-Wilhelm-Park hat sich im Laufe seiner Entwicklung durch mehrfache Erweiterungen, ergänzende Ausstattungen, durch Zerstörungen im II. Weltkrieg und Einflüsse des jeweiligen Zeitgeistes verändert. Den alten Kahnteich gibt es aber längst nicht mehr. An dieser Stelle befindet sich nun eine grosse Spielwiese.

Auch heute ist der Park noch beliebter Treffpunkt für viele Bürger. Sein Erscheinungsbild wird geprüft von weiten Rasenflächen und einem prächtigen Baumbestand. Hierin eingebettet sind viele Spieleinrichtungen, die bei schönem Wetter zahlreiche Besucher anziehen.Bei allen Veränderungen, die im Laufe der Zeit vorgenommen wurden, erinnert der wunderbar alte Baumbestand doch an seine 100jährige Geschichte.

 


Der Volksparkcharakter ist noch erhalten geblieben.

 


Zur Geschichte Kaiser Wilhelm I :

X= Summe aller Denkmäler die vom Preussen Institut nachgewiesen wurden und der Türme die im Laufe der Kaiserzeit errichtet wurden, addiert mit 94

Z= Das Geburtsjahr von Kaiser Wilhelm I subtrahiert mit 1019

 


Station 1

N 51°29.X

E 007°00.Z

Notiere die Zahl. Dieser Wert ist A.

 

 


Station 2

N 51°29.[167 + A]* 2

E 007°00.{A*10 - 2}

Zähle die Grossen, nicht die Kleinen. Dieser Wert ist B.

 

 


Station 3

N51°29.{A*B+A+5*B}

E007°00.{A*8+16}

Der wievielte Weltjugendtag hat damals stattgefunden? Dieser Wert ist C

 

 


Station 4

N51°29.{B*C*5}

E007°00.{B*B*A+C-4}

Die bunten Noppen sind euer D

 

 


Station 5

N51°29. {D+A+B*5+2}

E007°00.{A*8+D+B*6+C]}

Wieviele Löcher findest du hier? Die Anzahl ist euer E

 

 


Station 6

N51°29.{2*D+E+4}

E007°00.{4*D+A+B*E-C}

Zähle die Figuren. Dieser Wert ist F

 

 


 Final:

N51°29.(B+F)xA+D-C-E+B

E007°00.E*C*F+D+BF

 


 


Ich danke Meikelito für die Übergabe des Listings: GC10PWM

 


Die Wege zu den Stationen sind rollstuhltauglich, der Weg zum Final jedoch nicht. Sommer-Grillparty 2015

Additional Hints (Decrypt)

OS mhfnzzratrfrgmg, avpug nqqvreg!!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)