Skip to content

Startfreigabe Mystery Cache

This cache has been archived.

Team Dragonslayer: Liebe Reviewer, Liebe Geocacher,

Aufgrund der neuen Archivierungswelle, die alle Bunker und Höhlencaches in RLP betrifft, haben wir uns entschieden diese Plattform nicht mehr weiter zu unterstützen (siehe Diskussion hier: http://coord.info/GC1EQRA). Als Konsequenz archivieren wir alle unsere Caches, bis auf die Earthcaches. Es tut uns in der Seele weh, denn wir haben viel Herzblut in das Hobby gesteckt. Wir denken das derjeninge (in diesem Falle GS), der eine grosse Community um ein Geschäftsmodel aufbaut, eine gewisse Verantwortung zu tragen hat. Dazu gehört insbondere das Vertreten der Interessen der Nutzer dieser Plattform. Genau das ist aber nicht der Fall, GS lässt die Geocaching Gemeinde (mal wieder) im Stich, statt sich um einen konstruktiven Dialog mit den Archivierungs-Bittstellern zu bemühen.

Zusätzlich hätte es garnicht so weit kommen müssen, wenn GS frühzeitig gehandelt hätte und Mechanismen umgesetzt hätte, die die Owner beim Durchsetzen der Naturschutzregeln unterstützen. Von Cachern seit langem angeregte Dinge waren unter anderem:
- Automatisches Durchsetzen der Winterpause für Höhlen und Bunkercaches (am Besten durch Nicht-Sichtbarkeit des Listings im Winter)
- Hinweise an Cache-Owner beim Anlegen eines solchen Caches (das betrifft auch andere naturschutzkritische Caches wie zb Abseiler)
- Einrichten einer Plattform zum konstruktiven Dialog
All das wurde vorgeschlagen und konsequent ignoriert.

Welchen Vorteil bietet also diese (kommerzielle) Platform gegenüber einer offenen? Unsere Meinung nach gibt es keinen.

Natürlich ist das Land auch als weitere schuldige Stelle zu identifizieren und hat sich mit seiner Unfähigkeit zum Dialog und mit dem Bekenntniss zur Holzhammermethode sowieso disqualifiziert. Nicht umsonst ist eines der im Ausland bekanntesten deutschen Wörter "VERBOTEN". Hier zeigt sich mal wieder das wir ein unflexibles und undiplomatisches Volk sind.

So long and thanks for all the fish.

Euer
Team Dragonslayer

PS: Wir finden es besonders peinlich von GS und den Reviewern das die Caches nicht nur zwangsarchiviert werden sondern die Cacher auch noch mundtot gemacht werden in dem Kommentare verboten werden. Da wird China blass vor Neid. Daumen hoch, mehr disqualifizieren kann man sich wirklich nicht mehr.

More
Hidden : 3/2/2009
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Ein kleiner mystery "fly-in" Cache beim Segelfluggelände Konz-Könen

Als ich vor einiger Zeit mit einem Freund ein paar Runden über dem Platz drehte, hatte ich mir schon überlegt die Stelle mit einem Cache zu verbinden, doch wie so oft fehlt einem die Zeit, denn die braucht man ja bekanntlich um seine Statistik zu pushen! Aber eine Dose aus dem Cockpit ins Gebüsch zu werfen war uns zu einfach, also überlegte ich mir im Endanflug folgende kleine Flugprüfung:


Fangen wir mit etwas einfachem an: Luftrecht.
Was ist das Mindestalter für den Begin einer Segelflugausbildung?
  • A) 14 Jahre
  • B) 16 Jahre
  • C) 17 Jahre
  • D) 18 Jahre
Sei R = die Anzahl Jahre.

Weiter mit ein wenig Navigation.
Ein Luftfahrzeugführer streuert horizontal von Heidelberg aus genau nach Süden. Es ist genau 12 Uhr UTC. Die Sonne steht von führersitz aus gesehen oben
  • A) genau in Süden.
  • B) Links.
  • C) Rechts.
  • D) je nach Jahreszeit Links oder Rechts.
Sei S = die Wertigkeit des richtigen Buchstabens.

Und nun zu unserem Lieblingsfach: Meteorologie.
Wie verändert sich die Aufnahmefähigkeit der Luft für Wasserdampf mit der Temperatur? Sie
  • A) nimmt mit abnehmender Temperatur zu.
  • B) nimmt mit zunehmender Temperatur ab.
  • C) verändert sich überhaupt nicht.
  • D) nimmt mit zunehmender Temperatur zu.
Sei T = die Wertigkeit des richtigen Buchstabens.

Was wäre eine Flugprüfung ohne Aerodynamik.
Wenn Luft durch ein Rohr mit Querschnitsänderungen strömt, ändert sich der statische Druck. Der Staudruck wird
  • A) in gleichem Maße größer.
  • B) in gleichem Maße kleiner.
  • C) sich nicht ändern.
  • D) sich umgekehrt zum statischem Druck ändern.
Sei X = die Wertigkeit des richtigen Buchstabens.

Natürlich müsst ihr auch die Instrumentierung eures Flugzeuges kennen, und schon sind wir beim Kapitel: Technik.
Welches Instrument versagt bei Ausfall des statischen Drucks NICHT (z.B. bei Vereisung der Druckabnahme).
  • A) Fahrtmesser
  • B) Höhenmesser
  • C) Variometer
  • D) Wendezeiger
Sei Y = die Wertigkeit des richtigen Buchstabens.

Puh fast geschafft: Verhalten in besonderen Fällen.
Im Flug in größerer Höhe vereist die Haube. Der Segelflugzeugführer
  • A) setzt den Flug fort.
  • B) wirft die Haube ab.
  • C) öffnet die Lüftung und säubert die Haube.
  • D) öffnet das Schlechtwetterfenster zur Kontrolle der Fluglage und sinkt in wärmere Luftschichten.
Sei Z = die Wertigkeit des richtigen Buchstabens.

Und die letzte Frage zum Flugfunk.
Wie werden Rufzeichen von deutschen Bodenfunkstellen bei einem unkontrollierten Landeplatz gebildet? Aus dem Ortsnamen des Landeplatzes in Verbindung mit dem Begriff:
  • A) INFO
  • B) TURM
  • C) LUFTAUFSICHT
  • D) FLUGLEITUNG
Sei W = die Wertigkeit des richtigen Buchstabens.

Habt ihr alles? Dann noch eine kleine und einfache Aufgabe: Auf dem Hangar-Dach steht eine Zahl, sei V = die erste Ziffer hinter dem Komma.

So nun wirds aber höchste Zeit zum Starten!

 

Den Final findet ihr bei:

N 49° 40.(((X+T)*Y*S)+W)*(V+T)
 E 006° 32.((R*Z*S*W)+(T*S-1))*X

Lauft nicht auf die Start- und Landebahn!!!

An Wochenenden bei schönem Wetter (normalerweise von April bis September) herrscht meistens Flugbetrieb, dann ist auch die Fliegerkneipe geöffnet wo man sich auf der Terrasse sitzend, die Landebahn im Auge, von der Prüfung erholen kann. Das ganze könnte man dann noch mit einem Rundflug abrunden - es lohnt sich (Termin solltet ihr im Vorfeld mit dem Aeroclub abklären). Viel Spaß beim Finden.

PS: Die Fragen sind übrigens schon alle in Flugprüfungen vorgekommen!


Hier könnt ihr eure Koordinaten überprüfen. Geochecker.com.

Additional Hints (Decrypt)

Nz Shßr rvarf Onhzrf hagre Fgrvara.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)