Skip to content

The Rubik´s basic Mystery Cache

This cache has been archived.

Kanne und Siki: Hier hat sich schon sehr lange nichts mehr getan. Deshalb erfolgt heute die Archivierung dieses Cachelistings.

Sollten sich neue Aspekte ergeben, nimm bitte Verbindung mit einem Reviewer auf. Die Archivierung läßt sich innerhalb von drei Monaten wieder rückgängig machen, wobei jedoch nochmals die Abstandsprüfung ausgeführt wird. Das kann im Extremfall heißen, dass es inzwischen einen neueren Cache in unmittelbarer Nähe gibt und Dein Cache deshalb nicht wieder freigegeben werden kann.

Viele Grüße,
Sanne

Kanne und Siki
(Official Geocaching.com Volunteer Reviewer)

Die Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: http://www.gc-reviewer.de

More
Hidden : 3/7/2009
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Der „Rubik´s Cube“ (oder auch „Zauberwürfel“).
In den 80ern war er ein Renner und heute muss er wieder ausgegraben werden.
Ein kurzer Mystery zu dem man einen „Rubik´s Cube“ benötigt.
(Solltet ihr keinen haben oder niemanden kennen der noch einen hat gibt es ihn in jedem gut sortierten Spielwarenladen oder im Internet ab 7€ zu kaufen.)

Der „Rubik´s Cube“ wurde am 30. Januar 1975 vom Bauingenieur und Architekten Erno Rubik patentiert.
Im Jahre 1981 war die Nachfrage nach dem „Zauberwürfel“ so groß, dass die produzierende Firma nicht hinterher kam und der Markt mit billigen Nahost-Produkten überschwemmt wurde.
1980 wurde er zum Spiel des Jahres erklärt.
Von 1977 bis 1981 kamen zirka 160 Millionen Zauberwürfel in den Umlauf und das in nur 4 Jahren.
Somit ist die Wahrscheinlichkeit, das ihr oder einer eurer näheren Bekannten oder Verwandten noch einen verstaubten Würfel auf dem Dachboden liegen hat ziemlich groß.
Nun ist die Zeit gekommen ihn abzustauben und die folgende Aufgabe zu lösen.


Um die Koordinaten für den Final zu bekommen müsst ihr den gelösten Würfel auf die folgende Weise beschriften (die Anordnung der Farben auf dem Würfel spielt dabei keine Rolle).
diese
Nun müsst ihr den Wurfel so drehen, dass jede Seite mit ihrer gegenüberliegenden ein Schachbrettmuster bildet. Habt ihr den Würfel richtig beschriftet und das Muster „erwürfelt“ solltet ihr die Koordinaten lesen können wie hier Beschrieben.
diese
Der Cache befindet sich dann bei:
N 53°27.XXX
E 09°40.YYY

Anfangsinhalt:
Logbuch
Stift
Schlüsselband
Uhr

Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen.
Geochecker.com.

Additional Hints (No hints available.)