Skip to content

Hortus Secretus Multi-Cache

This cache has been archived.

Captain_Picard: Lust hätte ich schon noch ;-)

Leider habe ich keine wirkliche Idee, wie man den Cache ansprechend gestalten könnte. Sorry für die lange Rückmeldung, irgendwie habe ich das verplant.

Vielleicht mag irgendwer in der Gegend was Neues aufziehen? Bietet sich vielleicht in Verbindung mit dem Sternwartepark an, der ja mittlerweile nicht mehr ganz so "secretus" ist, wie noch vor ein paar Jahren.

More
Hidden : 3/8/2009
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein kurzer Spaziergang durch Teile der Cottage mit einer Runde durch den Sternwartepark.

Der Sternwartepark im 18. Wiener Gemeindebezirk beherbergt die Universitätssternwarte. Diese wurde am 5. Juni 1883 von Kaiser Franz Joseph I eröffnet und hatte zum damaligen Zeitpunkt das größte Linsenfernrohr der Welt. Auch heute noch wird sie als Forschungs- und Ausbildungsstätte betrieben.

Das Areal der Sternwarte mit seinen 5.8 Hektar war sehr lange Zeit nicht öffentlich betretbar - daher auch der Name Hortus Secretus. Seit dem 2. Mai 2013 kann der Sternwartepark an Wochentagen besucht werden. Ein wenig geheimnisvoll bleibt die Anlage aber dennoch: Wenige Spaziergänger verirren sich in die ruhige, verwilderte Anlage hinein, und abgeschirmt von der Außenwelt leben hier viele Insekten- und Tierarten.

Beachte bitte, dass der Sternwartepark nicht rund um die Uhr geöffnet ist. Eine Übersicht über die Öffnungszeiten findest du hier.


Station 1: Im Park

Wenn du an den Koordinaten angekommen bist, suche nach einer Statue in dem kleinen Park. In welcher Hand hält sie etwas?

  • Rechts: A = 33
  • Links: A = 40

Die nächste Station befindet sich an den folgenden Koordinaten:

N2 = N1 - A - 2
E2 = E1 + A + 42

Station 2: Ein interessantes Haus

Hier findest du ein schönes Haus. Das liegt aber auch im Auge des Betrachters, und ist für diese Runde nicht so relevant wie die beiden Buchstaben, die über der Hausnummer stehen. Konvertiere diese nach dem bekannten Schema (A=1, B=2, ..., Z=26) und addiere die beiden Zahlen. Verwende die Summe als Wert für B.

Mit dieser Rechnung geht es zu den nächsten Koordinaten:

N3 = N2 - B - 2
E3 = E2 + B + 22

Station 3: Bücher

Wenn du hier angekommen bist, stehst du zugleich auch vor dem Eingang zum Sternwartepark. Auf dem Tor vor dir befindet sich eine Tafel, die angibt, welche Fachbereichsbibliothek sich hier befindet. Konvertiere erneut die Buchstaben nach dem bekannten Schema, bilde die Summe und verwende den Wert für die Variable C.

Wenn du die folgende Rechnung erledigt hast, kannst du dich auch schon zum Cache aufmachen!

N4 = ?
E4 = ?

Final

Tritt nun durch das Tor in den kleinen Wald ein. Du siehst einen breiten Schotterweg vor dir, von dem kurz hinter dem Eingang ein Fußweg nach rechts abzweigt. Folge diesem Fußweg und benutze bitte nicht die gesperrten Wege. Bei der Abzweigung, von der drei Wege wegführen, nimm den rechten Weg. Danach folge dem Wegverlauf bis zum Cache.

Additional Hints (Decrypt)

[STAGE 3] Qvr Mnuy vfg qhepu Qerv grvyone

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)