Skip to content

Gotteshäuser: St. Georg Kirche Frankfurt (Oder) Multi-Cache

This cache has been archived.

chorknabe: Da ist doch jemand auf die glorreiche Idee gekommen, die Verpackung von der Dose zu trennen und beide Teile separat zu verstecken. Soviel Kreativität muss belohnt werden und daher lege ich dieses Kunstwerk ins Archiv.

Vielen Dank für die vielen netten Logs sagt der Chorknabe

More
Hidden : 3/8/2009
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Die St. Georg Kirche im Jahr 1929

Das Aussätzigenhaus in Frankfurt (Oder) wurde bereits im Jahre 1312 erwähnt, daher wird angenommen das es bereits im letzten Viertel des 13. Jahrhunderts entstand. Da der heilige Georg der Schutzpatron der Aussätzigen ist, kann man davon ausgehen, dass die St. Georg Kirche im selben Zeitraum wie das Aussätzigenhaus entstand. Die Kirche bildete seinerzeit keine eigene Pfarre, sondern war ein Teil des Aussätzigenhauses.

Im 16. Jahrhundert wurde die Kirche mit der Kliestower Pfarre vereinigt und 1545 erfolgte ein Kirchenneubau. Im Jahre 1633, während des dreißigjährigen Krieges, wurde die Kirche teilweise zerstört. Beim Versuch des schwedischen Generals Baner den Turm zu sprengen, stürzte die gesamte Westhälfte des kreuzgewölbten Schiffes ein. 1790 wurde die Kirche erweitert und 1836 wurde eine Turmuhr angeschafft. Ende des 19. Jahrhunderts war die Kirche erneut zu klein und zudem baufällig. Am 01.05.1922 wurde die Kirche baupolizeilich gesperrt, so dass die Gemeinde nunmehr kein Gotteshaus mehr hatte.

Am 05.09.1926 erfolgte die Grundsteinlegung für den Neubau der St. Georg Kirche am heutigen Standort und am 01.04.1928 wurde die Kirche geweiht.

weiterführende Informationen findet ihr hier: http://www.evangelische-kirche-ffo.de/?site=43

Die o.g. Koordinate führt Euch direkt zur St. Georg Kirche. Da hier Parkplätze Mangelware sind, empfehle ich den ca. 150 m entfernten kostenlosen Parkplatz bei N 52.20.970 E 014.32.461.

An der Kirche angekommen sind folgende Fragen zu beantworten:

Sucht westlich vom Eingang die Säule mit der Skulptur des drachentötenden Georg. Hier sind Opfer des I. Weltkrieges namentlich benannt.

1. Welche Jahreszahl ist in der obersten Steinreihe der Südseite der Säule zu finden ? Die Zahl sei A.

2. Welcher Name ist in der untersten Steinreihe der Nordseite der Säule ganz rechts zu finden ? Die Anzahl der Buchstaben von Vor- und Zuname sei B.

Jetzt wenden wir uns dem Kirchengebäude zu.

3. Das Vordach wird von Pfeilern getragen. Die Zahl der Pfeiler sei C.

4. Unter dem Vordach befinden sich weiße quadratische Lampen. Die Anzahl der Lampen sei D.

Nach einer Umrundung des Kirchenschiffes dürfte die nächste Frage kein Problem mehr darstellen.

5. Wieviel hohe mit Rundbogen abschließende Fenster sind im Kircheschiff. Die Anzahl sei E (durch 10 ohne Rest teilbar).

Jetzt sehen wir uns die Kirche von der Bergstraße aus an.

6. Von der Bergstraße aus muss man 3 Treppen überwinden um zum Haupteingang der Kirche zu gelangen. Die Gesamtzahl der dabei überwundenen Stufen sei F.

Jetzt geht die Rechnerei los:)

N 52.B+E.(C*F)+(C+F)

E 014.D+F.A-1014

Ihr sucht eine "verpackte" Filmdose an einem Ort, der einige hundert Meter von der St. Georg Kirche entfernt liegt, aber mit der St. Georg Kirche zu tun hat . Im Umfeld (ca. 100 m) des Finals gibt es ausreichend kostenlose Parkplätze.

Additional Hints (Decrypt)

Ovf Fpuarruöur 1,30 z avpug ireqrpxg.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)