Skip to content

Ungewöhnliche Fernsicht Mystery Cache

Hidden : 3/8/2009
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dieser Cache ist ein Bonus zum Wetterfrosch. Um die Fragen zu beantworten ist Heimarbeit nötig, sie können nicht vor Ort gelöst werden. Die Formel zur Berechnung des Finals findet Ihr im Logbuch vom „Wetterfrosch“!
An der Finallocation hat man manchmal „Ungewöhnliche Fernsicht“…

Wie viele km Sicht haben wir mindestens wenn der Meteorologe von Ungewöhnlicher Fernsicht spricht? = A

Die Abkürzung AC steht in der Meteorologie für welchen Begriff? Die landläufige Bezeichnung dafür gibt Hinweise auf ein Lebewesen. Welche Position haben der dritte und der vierte Buchstabe dieses Lebewesens im Alphabet? Die Summe ist B

Der Staubteufel ist ein
- antistatischer Staubwedel. C = 7
- „kleiner“ Wirbelwind von nur kurzer Lebensdauer. C = 0
- ein Wetterphänomen das ausschließlich in der Sahara auftritt. C = 1
- ein Sandsturm der im nördlichen Afrika vorkommt und meist mehrere Tage anhält. C = 9
- eine seltene Wolkenart die über Wüsten entstehen kann. C = 3

Ab wie viel C° Lufttemperatur spricht der Meteorologe von einem Heißen Tag? = D

Wann haben wir die Schafskälte?
- einige Tage Mitte Juni. E = 1
- in der Zeit zwischen Silvester und Hl. Drei Könige. E = 3
- beim ersten Kälteeinbruch nach dem meteorologischen Sommeranfang. E = 0
- in der Zeit in der die Schafe ihr warmes Winterfell bekommen. E = 5
- in der letzten Juli-Woche. E = 2

Wann sind die Hundstage?
- vom 15.07. bis 07.08.. F = 8
- 6 Wochen ab dem meteorologischen Sommeranfang. F = 6
- 4 Wochen nach den ersten drei aufeinander folgenden Heißen Tagen im Jahr. F = 0
- vom 23.07. bis 23.08.. F = 7
- zwischen Ostern und Pfingsten. F = 9


Die Formel findet Ihr –wie schon eingangs erwähnt- im Logbuch vom Wetterfrosch. Noch ein Hinweis zur Berechnung: wenn Ihr multiplizieren sollt dann findet Ihr in der Formel ein * ; wenn da nichts steht reiht die Zahlen bitte einfach aneinander!!!
Seid am Final bitte unauffällig! An schönen Tagen kann es hier recht muggelig sein!

Ach ja, wie beim Wetterfrosch ist das Final auch hier etwas anspruchsvoll zu bergen! Also sagt bitte nicht wir hätten Euch nicht gewarnt!!!

Dann also viel Spaß und bis bald im Wald…

Additional Hints (No hints available.)