Skip to content

US State Quarter Series #11 - New York Traditional Cache

This cache has been archived.

Kanne und Siki: Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.

Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Gruß,
Sanne

Kanne und Siki
(Official Geocaching.com Volunteer Reviewer)

Die Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: http://www.gc-reviewer.de

More
Hidden : 3/8/2009
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Der elfte der US Quarter Cache Serie liegt am "Kömschnellweg", einer viel befahrenen Nebenstrasse, die die Kehdinger Moorgebiete mit der B73 verbindet.

US Quarter Series #11
New York

Staatsmotto: Excelsior
Hauptstadt: Albany  Fläche: 110.785 km² 137E./km²
Einwohner: 19.297.729
Mitglied: 26. Juli 1788


Datei:Map of USA NY.svg Datei:New York quarter, reverse side, 2001.jpg Datei:Flag of New York.svg
Übersichtskarte USA State Quarter Staatsflagge

Dieses ist der elfte Cache der US-Quarter Serie von dieterwi und BlueRain. Da sich BlueRain 2007/2008 für ein Jahr in den USA aufgehalten hatte, kamen wir auf die Idee, mit den dort gesammelten Quarter-Münzen (25 Cent) eine Serie in Deutschland zu legen. Einige der US-Quarters tragen ein spezielles Bild, das jeweils einen Staat repräsentiert. Diese haben wir in den Cache-Behälter eingeklebt.
Bitte entfernt diese Münzen nicht aus dem 
Cache-Behälter!

Die Gedenkmünzenserie 50 State Quarters wird seit 1999 von der US-amerikanischen Münzprägeanstalt United States Mint herausgegeben. Bis Ende 2009 sollen alle 50 US-Bundesstaaten auf der Rückseite der 25-Cent-Münze mit einem individuellen Design geehrt werden.
Alle 73 Tage, also exakt 5-mal pro Jahr, wird eine neue 25-Cent-Münze mit individueller Prägung herausgegeben. Das Programm hat eine zehnjährige Laufzeit und es wird nach Abschluss im Jahre 2008 für jeden der fünfzig Bundesstaaten einen eigenen „Quarter“ geben. Die Darstellung der Rückseite bezieht sich dabei immer auf den jeweiligen Bundesstaat und zeigt eine Tradition, ein geschichtliches Ereignis oder ein für den Bundesstaat typisches Symbol. Das Design wurde jeweils von einem Einwohner des Bundesstaates erstellt

New York: New York hat den offiziellen Beinamen Empire State (Imperiums-Staat). Angeregt wurde der Beiname vermutlich von George Washington, der bei einer Reise durch den Bundesstaat beeindruckt von der wirtschaftlichen Macht und dem Reichtum New Yorks war.
Die Hauptstadt New Yorks ist Albany; die größte Stadt ist New York City. Das Gebiet außerhalb des Stadtgebiets von New York City wird als Upstate New York bezeichnet. Größere Städte in Upstate New York sind Buffalo, Rochester, Syracuse, Albany, Schenectady und Utica.


Die 1621 gegründete niederländische Kolonie Nieuw Nederland wurde 1664 durch die englische Krone annektiert und in New Jersey und New York geteilt. Benannt wurde New York nach dem Herzog von York, dem späteren König Jakob II., der die Kolonie von seinem Bruder, König Karl II., geschenkt erhielt. 1667 traten die Niederlande im Frieden von Breda Nieuw Nederland endgültig an England ab. 1685 wurde New York Kronkolonie und drei Jahre später, 1688, Teil des Dominion of New England.
Tourismus: Wichtige Ziele für die US-Amerikaner sind Long Island (viele Badestrände und große Fischvorkommen zum Angeln), einige kleine Orte in den Appalachen (Wintersportorte) sowie fast der gesamte Bundesstaat im Herbst, wenn im sog. Indian Summer die Blätter der Laubbäume viele verschiedene, außergewöhnlich intensive Farbtöne erhalten. New York City ist mit seinen vielen kulturellen Einrichtungen (Metropolitan Opera, Museum of Modern Art, Guggenheim Museum) und berühmten Bauwerken (Freiheitsstatue, Empire State Building, Chrysler Building) sehr interessant.

Als einer der 13 Originalstaaten trat New York 1788 als 11. Staat der amerikanischen Union bei. Die Stadt New York City wurde 1789 die erste Hauptstadt der USA.

Die dazugehörige Münze erschien am 16. Oktober 2000.

Auf der Münze: Freiheitsstatue, elf Sterne, Umriss des Bundesstaates
mit Darstellung des Hudson River und Eriekanals
Beschriftung: „Gateway to Freedom“

[alle Quellen: wikipedia]
 
Viel Spaß bei dem Elften US Quarter Series Cache!!

BlueRain & dieterwi


Additional Hints (Decrypt)

Va Anoryubrur :-)

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)