Skip to content

Stenden - das Dorf mit 7 Siegeln Multi-Cache

This cache has been archived.

eigengott: Da hier offensichtlich keine Wartung durch den Owner durchgeführt wird, archiviere ich das Listing. Siehe dazu auch die Guidelines:
http://www.gc-reviewer.de/guidelines/#maint

Sollten sich innerhalb der nächsten drei Monate neue Umstände ergeben, kontaktiere mich bitte per E-Mail. Sofern der Cache den Richtlinien entspricht kann ich das Listing dann auch wieder aus dem Archiv holen.

More
Hidden : 3/9/2009
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

ACHTUNG: Koordinaten für das Final am 11.05.2009 geändert!!!

Parken könnt ihr in der Nähe der ersten Station bei N 51° 25.264 E 006° 26.490.

Außer an den Stationen 5 und 8 müsst ihr jeweils kleine Überraschungseier suchen.

Privatgrundstücke müssen während der gesamten Runde NICHT betreten werden!

Kommissar Strotz ist verzweifelt: Er soll den Mordfall an einer Frau im niederrheinischen Straßendorf Stenden aufklären. Doch die Dorfbewohner erschweren seine Ermittlungen, denn sie verfolgen ihn auf Schritt und Tritt und reflektieren auf ihre ganz besondere Weise die Vorgänge in ihrem Heimatort. Immer mehr gerät Kommissar Strotz in die Fänge des typischen Dorf-Tratsch. Wem kann er noch glauben?

Hier seht ihr eine Liste der potentiellen Mörder:

o Vater Jacobsen (X=1)
o Tante Jacobsen (X=22)
o Gärtner Siemeister (X=55)
o Förster Wildschwein (X=88)
o Schweinebauer Hop (X=111)
o Fußballer Stefan (X=167)
o Filialleiter Schleckermann (X=239)

Helft Kommissar Strotz bei den Vernehmungen der Dorfbewohner den wahren Mörder zu finden.

1. Station: N 51° 25.265 E 006° 26.505

Kommissar Strotz parkte sein Auto am Roten Platz. Während er ausstieg, sah er Hakenschniepels Gustav, einen älteren Herrn mit weißem Bart, mit einer grünen Gießkanne am Kriegerdenkmal die Blumen gießen.
Suche Hakenschniepels Gustav und finde heraus, was er weiß. Die Zahlen, die in seinen Ausführungen vorkommen, sind der Reihenfolge ihrer Nennung nach A, B und C.

„Woher weiß ich, dass Sie es nicht waren?“, fragte Kommissar Strotz abschließend. „Ich bin mit meinem Freund meinem Hobby nachgegangen.“ „Was haben Sie für ein Hobby?“ „Retten Nebel Rentnerleben netter? Wir erfinden Palindrome – rückwärts wie vorwärts gelesen identische Sätze“, sagte der Mann und drehte sich um zum Gehen.

2. Station: N 51° 25.(A+10)0 E 006° 2(B).3(A+3)

„Ach, dieses Haus kenne ich doch!“, erinnerte sich Kommissar Strotz. „Hier wohnt der Vorsitzende der Nachbarschaft, der Annas Familie angehört. Die Nachbarschaft heißt ‚Die Schlümpfe von Stenden City’. Ein komischer Kautz – spricht immer in Rätseln. Gestern gab er mir einen Zettel mit lauter Silben mit, den würde ich noch brauchen. Wo ist dieser Zettel doch gleich?“
Sucht den Vorsitzenden und notiert euch die Silben, die er nennt. Die Anzahl der Silben sei D.

3. Station: N 51° 25.(2*D-2)(C-1) E 006° 2(B).(A-2)0

Opa Gatzen erwartete den Kommissar schon ungeduldig. Kann er Kommissar Strotz wichtige Hinweise geben? (Hinweis: Das gesuchte Wort hat 8 Buchstaben!)
Folgt dem Weg weiter bis zum Ende der Teerstraße. Biegt dann links ab. Ihr seid nun auf der Dorfstraße. Biegt rechts ab und folgt dem GPS-Gerät bis zur nächsten Station.

4. Station: N 51° 25.(A*20-2) E 006° 26.0(E-2)

Hier findest du F, G und H. Das Silo hinter dem Parkplatzschild muss NICHT betreten werden!

5. Station: N 51° (2*F+1).(2*G+10)1 E 006° 25.8(H*H+1)

„Uff, ganz schön anstrengend diese Ermittlungen“, stöhnte Kommissar Strotz und sank müde auf die Bank nieder. Er schaute nach links und sah einen Mann im Vorgarten arbeiten. „Guten Tag Kommissar Strotz!“. „Guten Tag Herr Gemeinderatsvorsteher. Sagen Sie, was wissen Sie über den Mord an Anna Jacobsen?“ „Wissen Sie, als wichtige Person fällt es einem in diesem Dorf oft schwer zu lernen, welche Brücken man benutzen und welche man abbrechen soll. In Annas Fall würde ich allerdings für eine Person meine Hand ins Feuer legen. Diese Person hat nichts mit dem Mord zu tun.“ „Wer ist es?“, fragte Kommissar Strotz. „Sie kennen doch die Verschlüsselungsanleitung, also A=N, B=O usw. Denken Sie an meine poetischen Worte, die Lösung steht nicht weit von hier. Nutzen Sie allerdings nur die letzten 5 Buchstaben! Dann wissen Sie, wen ich meine.“

6. Station: N 51° 25.(A+4)3 E 006° (D+B).(E*B+E*10+1)

„Oh, nein!“, stöhnte Kommissar Strotz leise. Hier wohnt der Bruder vom Vorsitzenden der ‚Schlümpfe von Stenden City’. Wenn der mal nicht auch so in Rätseln spricht wie sein Bruder… naja, aufsuchen muss ich ihn ohnehin.“
Aus den Silben vom Vorsitzenden der ‚Schlümpfe von Stenden City’ sind drei Wörter und eine Redewendung aus den fett und kursiv gedruckten doppelsinnigen Bedeutungen zu bilden.
Beispiel: Zubereiter von Himmelskörpern = Sternekoch

Die Anfangsbuchstaben sind jeweils in Zahlen umzuformen und zu addieren. Die Quersumme des Ergebnisses ist I.

7. Station: N 51° 25.(D)(C-3) E 006° 26.(I*20+F+10)

„Nur noch drei potentielle Mörder!“, freute sich Kommissar Strotz. „Und gerade stehe ich vor dem Haus von einem der dreien.“ Er stand auf der Brücke und schaute sich aufmerksam um. Wo war Gärtner Siemeister?

8. Station: N 51° 25.(I+10+G)(B+1) E 006° (G*2).(F+G)(H-1)

„Wen ich dieses Rätsel löse, kann ich einen weiteren Mörder ausschließen“, freute sich Kommissar Strotz. Addiert die Zahlen der Service-Hotline und zieht (G+I+H+1) ab. Das Ergebnis ist die Anzahl der Buchstaben im Nachnamen der Person, die nicht der Mörder ist!

Final: N 51° 25.(X*5+E-G-C) E 006° 26.(A*10+X-F)
Hier hat sich der Täter versteckt. Findest du ihn?

Additional Hints (Decrypt)

1. Fgngvba: Fhpur nhs Nhtrauöur. Qre Sevrqubs zhff avpug orgergra jreqra! 2. Fgngvba: Nz Mnha 3. Fgngvba: Bcn Tngmra ung rvara Qnpufpunqra 4. Fgngvba: Anur qre Znhre na rvarz Csnuy 5. Fgngvba: Rva jravt Nofgnaq uvysg bsg jrvgre! 6. Fgngvba: Qre Xrey fgrug rvaqrhgvt hagre Fgebz 7. Fgngvba: Jb jbuara qvr Enggra? Na qra Fgngvbara 1, 3, 5, 6, 7 haq 8 xöaag vue wrjrvyf rvara cbgragvryyra Zöeqre nhffpuyvrßra!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)