Skip to content

Bullensee Eier 1.2 Multi-Cache

This cache has been archived.

2: Da sich am Status des Caches in den letzten Wochen nichts verändert hat, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
Hidden : 3/7/2009
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Eiersuche rund um den Bullensee

Bullensee-Eier (Version 1.2)

Ostern steht vor der Tür. Genau die richtige Zeit um ein paar Ostereier für die Geocacher zu verstecken.

Im Waldgebiet um den Bullensee bei Rotenburg ist eine Route ausgearbeitet. Die Länge beträgt 3-4 km und ist ideal für einen 1-2 Std.-Spaziergang (incl. zurück zum Start).

Die Route führt auf gut begehbaren Waldwegen, die man nur kurz verlassen muss. Normale Schuhe sollten ausreichend sein, wenn man evtl. Pfützen umgeht. Radeln ist nicht verboten, aber gehen ist angebrachter.

Parkmöglichkeit besteht direkt am Startpunkt 53° 3,495' N 9° 25,213' O. Dort steht ein Hinweisschild, das die Wassertiefen des Sees angibt. Ordne diese 10 Ziffern den Buchstaben ABCDEFGHIJ zu.

Bei 53°03.(E-F)(D)(A+C) Nord - 9°25,(H)(C+F)(I+A) Ost findet ihr das erste Ostereier-Nest.
Die Nester sind mit einem Stein abgedeckt.
In jedem Nest ist ein kleiner Hinweiszettel. Um zum Ziel-Cache zu gelangen, müsst ihr 3 weitere Nester suchen, die euch helfen, den nächsten Wegpunkt zu finden.
Hinweis zu Nest 2: beim Verlassen von Nest 2 erst 140m westlich
Hinweis zu Nest 3/4: alternativ führen Nest 3b/4b auf muggelärmeren Weg zum gleichen Ziel.
Hinweis zu Nest 4: nur 7 Schritte abseits vom Weg.

Hinweise zur Ermittlung der nächsten Koordinate
Pro Nest gibt es 1 Nord-Ei + 1 Ost(er)ei.
Die Eier haben verschiedenfarbige Punkte.
Die zu beachtenden Punkte sind eindeutig gelb, grün, blau oder rot (andere werden bedeutungslose Verunreinigungen sein).
Die Anzahl der Punkte einer Farbe ergibt die Ziffer für die Koordinate.
Beachte: 10 Punkte = Ziffer 0; 11 Pkt.= 1 (ohne Zehner)
Die 4 Ziffern geben die RELATIVE POSITION vom aktuellen Standpunkt aus an (1/1000 Min).
Ziffer 2,3+4 stehen für 1/1000 Min und wichtig:
die erste Ziffer gibt die Richtung (mehr/weniger Nord bzw. Ost) an:
gerade = Plus; ungerade = Minus.
Z.B. Standort = 53°22.222N
Ei(ABCD): 7-10-4-11 rel.Pos. = -.041
Ziel = 53°22,181N

Mit Zettel und Stift sollte das Ziel (kinder?)leicht per Kopfrechnen ermittelt werden können.
Generell gilt die Farbreihenfolge Y/gelb-G/grün-B/blau-R/rot. (evtl.Silber = Ei-Farbe)

Bei Regen ist die Suche nicht ratsam (Zettel aufgeweicht, Tinte verlaufen, Kugelschreiber streikt, vermehrte Rechenfehler). Sucht euch lieber einen trockenen Tag, evtl. sogar mit etwas Frühlingssonne und der Spaßfaktor ist mindestens doppelt so hoch.
- - -
2007 waren hier schon einmal die Eier an fast gleicher Stelle versteckt (GC11Q7A). Weil nach längerer Pause die Reaktivierung nicht mehr möglich ist, erscheint der Cache als neuer Eintrag.

Additional Hints (No hints available.)