Skip to content

Nekropole Traditional Cache

This cache has been archived.

traaser-michel: 385 Funde ist eine schöne Zahl... Ich habe daher heute beschlossen, den Cache zu archivieren. Möge in der Nekropole wieder Ruhe einkehren und die Geister fortan ungestört bleiben.

More
Hidden : 3/18/2009
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Munibox - auf vorgeschichtlichem Lost Place im Geisenwald klassisch plaziert.

Eine Parkmöglichkeit findet Ihr im Bereich der Zufahrt in einen Waldweg bei N49°50.776 E008°44.661.

Achtung: Nach Hinweisen von einigen Cacher/innen, welche den Tradi besucht haben, ist während der warmen Jahreszeit vor Ort mit einer überdurchschnittlichen Zeckenpopulation zu rechnen!


Bei diesem Ort handelt es sich um ein ca. 0,5 Hektar umfassendes Gräberfeld der Hallstattzeit. Hier befindet sich eine imposante Anzahl großer und kleiner Grabhügel.

Laut der Festschrift "650 Jahre Traisa" (Herausgeber: Gemeinde Traisa, 1966), wurden dort Mitte des neunzehnten Jahrhunderts von Hofrat Wagner Ausgrabungen durchgeführt.

Über den Verbleib der dabei geborgenen Funde ist leider nichts bekannt, ebenso sind die Grabungsberichte verschollen.

Der Cache liegt inmitten jener von mir bevorzugter "üppigen Vegetation", ergo ist mit nicht unerheblichen Schwankungen der Koordinaten zu rechnen. Aus diesem Grunde spendiere ich ein Spoilerbild. Es wäre wünschenswert, wenn die Box jeweils wieder so versteckt - respektive: getarnt - würde, wie auf der Photographie ersichtlich!

Wer den Cache bei Dunkelheit angehen möchte: Es besteht die Gefahr (oder die Chance - je nach Memmenfaktor) der Begegnung mit Exemplaren der Spezies Sus scrofa!

Einen recht großen Grabhügel gibt es übrigens bei N49°50.721 E008°44.675 zu entdecken.


Startinhalt der Box:
2 nagelneue Spielzeugautos
3 "Swicc-Tour 2005" Schlüsselbänder
und natürlich 1 Logbuch und 3 Schreibgeräte.


Am 29.4.2009 habe ich in diesem Cache meine Antik Gold Pocket Decoder Geocoin virtuell abgelegt. Es besteht also die Möglichkeit, diese Coin zu "discovern". Die Track-Nummer ist auf der ersten Einbandinnenseite des Logbuches notiert.


Fröhliches Käschen!

Additional Hints (No hints available.)