Skip to content

Trockenstrand Traditional Cache

This cache has been archived.

Kanne und Siki: Auf die Bitte, den Cache zu warten / wieder zu aktivieren, wurde leider nicht reagiert. Deshalb erfolgt heute die Archivierung dieses Caches, d.h. er wird nicht länger auf den Listen auffindbarer Geocaches geführt.

Sollten sich neue Aspekte ergeben, nimm bitte Verbindung mit einem Reviewer auf. Die Archivierung läßt sich innerhalb von drei Monaten wieder rückgängig machen, wobei jedoch nochmals die Abstandsprüfung ausgeführt wird. Das kann im Extremfall heißen, daß es inzwischen einen neueren Cache in unmittelbarer Nähe gibt und dein Cache deshalb nicht wieder freigegeben werden kann.

Gruß,

Sanne

Kanne und Siki
(Official Geocaching.com Volunteer Reviewer)

Die Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: http://www.gc-reviewer.de

More
Hidden : 3/21/2009
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Achtung zwischen Mai und Oktober erhöhtes Muggelaufkommen!

Trockenstrand
Bei dem Trockenstrand handelt es sich um einen künstlich angelegten Strand auf der wasserabgelegenen Seite des Deiches, direkt neben dem Campingplatz. Die Größe entspricht knapp einem Fußballfeld und ist durch Bewuchs gegliedert. Der Trockenstrand bietet in verschiedenen Bereichen zum Beispiel ein Beachvolleyballfeld, eine Fläche mit Strandkörben, einen Kinderspielplatz mit Wasserpumpe und so weiter. Beim Campingplatz nehmen auch Wattwanderungen ihren Ausgang, die in der näheren Umgebung angeboten werden.

Wattwanderungen : (visit link) oder (visit link)
Auch Kitesurfen ist hier erlaubt: (visit link)
Impressionen - Drachenfest in Upleward 2009: (visit link)
Campingplatz: (visit link)

Upleward
Upleward (Plattdeutsch Plewert) ist eine kleine Ortschaft an der Westküste Ostfrieslands, 10 km nordwestlich von Emden, an der Nordsee. Upleward gehört zur Gemeinde Krummhörn in Niedersachsen. Die Küstengebiete sind hier durch Deiche gesichert, die in den letzten Jahren durch aufwendige Baumaßnahmen erhöht wurden.

Bevölkerung und Infrastruktur
Der Kern des mindestens 1300-jährigen Warfendorfes Upleward besteht überwiegend aus kleinen, urigen Einfamilienhäusern und großen Bauernhöfen, welche um die gotische Kirche gruppiert sind. Daneben gibt es ein Hotel mit kleiner Gastronomie. Eine neuere Siedlung schließt sich an. Die Landwirtschaft prägt die Landschaft, ist wirtschaftlich aber nicht mehr vorherrschend. Es werden Getreidesorten angebaut und nur noch wenige Kühe gemolken, jedoch Mastrinder und Pferde gehalten. Auch gibt es eine Kaninchen- und Hühnerfarm in Upleward. Der Tourismus gewinnt an Bedeutung. Überwiegend arbeiten die Menschen aber in der Autoindustrie.

Entlang des Deiches führen asphaltierte Fuß-/Wirtschaftswege, die sehr zu Fahrradtouren sowie zum Inliner-Laufen geeignet sind. Ottos Leuchtturm (Pilsum) kann man mit dem Fahrrad in etwa 35 Minuten in nördlicher Richtung erreichen, während der Campener Leuchtturm nur circa 5 Minuten in südlicher Richtung entfernt liegt.
In der Mitte des Ortes steht die im 14. Jahrhundert erbaute Uplewarder Kirche.
Durch den Ort führt die Landstraße 2.

(Quelle: Wikipedia)

Viel Spaß!

Additional Hints (No hints available.)