Skip to content

Großer Herrgott Traditional Cache

This cache has been archived.

sprjk: Naja, schade, dass der so oft gemuggelt wurde. Das Versteck war keinesfalls einsichtig, da muss mich jemand beobachtet haben.
Die Versteckidee ist auch schwer umzubauen und einen Magnetmicro hinpappen möchte ich nicht, sodass er jetzt archiviert wird.
Vielen Dank an alle Cacher, die ihn besucht haben und danke an die schönen Logs.
sprjk

P.S. Auch Danke an die reviewer, die die Gegend sauber halten.

More
Hidden : 3/27/2009
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Fast ein Drive-In-Cache.
Nearly a drive in cache on a historic place.

DE:
Entstehungsgeschichte des „Großen Herrgott" vom Weissenstein
Herr Georg Völkl sen. ("Weißensteiner Schorsch"), Weissenstein 1, geb. 1922, erzählt:
"Die Ehe meines Großvaters blieb lange kinderlos. Dann endlich wurde ihnen ein Sohn - mein Vater - geboren. Eines Tages, als der Bub 2-3 Jahre alt war, fuhr mein Großvater mit dem holzbeladenen Fuhrwerk den Weg hinauf zu seinem Bauernhof. Als der Junge ihn kommen sah, lief er ihm entgegen, um die letzte Wegstrecke noch auf dem Pferde-Fuhrwerk mitfahren zu können. Der Vater packte ihn während der Fahrt am Arm, um ihn zu sich hochzuziehen. Doch der kleine Bub entglitt seinem Griff, stürzte zu Boden, und die Räder des Gefährts überrollten den kleinen Körper in Höhe des Bauches.
Schwerverletzt brachten die Eltern ihren Sohn in das Weidener Krankenhaus. Hier machte man ihnen wenig Hoffnung, dass der Kleine überleben würde. In seiner Not gelobte der Vater, wenn der Bub wieder gesund wird, wird er den größten Herrgott aufstellen, den er bekommen kann.
Nach einem halben Jahr Krankenhausaufenthalt kam der Bub wieder nach Hause und wurde vollkommen gesund.
So erfüllte mein Großvater sein Gelübde und stiftete 1885 den „Großen Herrgott".
Weissenstein, den 12. November 2003"
(übermittelt von Frau Heidi Müllner, Altstadt 52, Pleystein) (visit link)

EN, short description:
In 1880 a farmer ran over his little 3 years old son with a carriage. The father vows, if his seriously injured son gets well again he will spend the biggest crucifix what was available. And the son got completely well after a half of a year in the hospital of Weiden.

CZ:
Vznik príbehu "Grosser Herrgott" z Weissensteinu
Pan Georg Völkl senior, Weissenstein 1, narozen roku 1922, vyprável: "Manželství mého dedy zustávalo dlouho bezdetné. Pozdeji se jim konecne narodil syn - muj otec. Jednoho dne, když byl chlapec 2 - 3 roky starý, vezl muj deda drevem naložený povoz cestou nahoru k svému dvoru. Když ho chlapec videl prijíždet, bežel mu naproti, aby se ješte mohl svézt poslední úsek cesty na konském povozu. Otec ho uchopil behem jízdy za ruku, aby jej pritáhnul k sobe nahoru. Ale malý chlapec vyklouzl jeho úchopu, spadl na zem, a kola povozu prejela pres bricho malého tela. Težce zraneného syna prevezli rodice do nemocnice. Zde jim dávali málo nadeje, že by chlapecek mohl prežít. Ve svém trápení otec prislíbil, bude-li chlapec opet zdráv, že postaví nejvetší kríž s telem Kristovým, jaký lze sehnat. Po pul roce pobytu v nemocnici prijel chlapec opet domu a byl zcela zdráv.
Tak muj deda splnil svuj slib a roku 1885 venoval kríž "Grossen Herrgott".
Weissenstein, 12. 11. 2003"
(zprostredkovala paní Heidi Müller, Altstadt 52, Pleystein)

___________________________________________________
Cache byla vymudlena :-(
Ackoliv skrýš je pred mudly dost ochránena :-(
Nekdy je ve skrýši jen mikrocache.

___________________________________________________
Der Cache wurde gemuggelt :-(
Obwohl das ein sehr muggelsicheres Versteck ist :-(
Bisweilen nur mehr ein Micro im Versteck, ich traue der Sache nicht.
___________________________________________________

Additional Hints (No hints available.)