Skip to content

Wahr oder Gelogen? Mystery Cache

Hidden : 3/25/2009
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Hallo ich bin Max, 10 Jahre alt und vom Team PAMAH. Nachdem meine Schwester und meine Mutter ihre ersten Caches gelegt haben, bin ich jetzt an der Reihe. Ich habe hier einige interessante Dinge für Euch aufgeschrieben. Entscheidet ob ich Euch die Wahrheit erzähle oder ob ich geflunkert habe!
Die Koordinaten oben sind natürlich Quatsch. Parken könnt Ihr in der Nähe am Straßenrand.
Bitte den Cache wieder mit den vorhandene Materialien tarnen!

A: Nicht alle Fische schwimmen mit ihren eigenen Flossen durch die Meere. Manche fahren auch per Anhalter. Sie sauge sich mit einer Saugscheibe an Schiffen, Walen oder großen Fischen fest und lassen sich einfach mitnehmen.

WAHR: A=2
GELOGEN: A=3

B: Es gibt Tiere die haben acht Arme, nämlich die achtarmigen Tintenfische. Mehr Arme haben aber die zwölfarmigen Tintenfische, deren Arme sogar 18 Meter lang werden können.

WAHR: B=1
GELOGEN: B=2

C: Wir brauchen im Winter Gas oder Heizöl um unsere Häuser zu heizen. Es gibt aber Menschen die leben auf den Westmännerinseln, die brauchen keinen dieser Brennstoffe. Diese Inseln bestehen teilweise aus heißer Lava, die aus einem Vulkan kommt. Diese Hitze reicht aus um im Winter die Häuser warm zu halten.

WAHR: C=5
GELOGEN: C=8

D: Erwachsene trinken gerne Kaffee. Dabei gibt es viele verschiedene Sorten. Einer der teuersten Sorte wird aus Katzenkot gewonnen. Lecker, lecker!!!

WAHR: D=3
GELOGEN: D=2

E: Der Seestern hat ein besonderes Geheimnis. Wenn ein Bein abgetrennt wird, dann wächst ihm ein neues; und aus dem abgetrennten Bein wächst auch wieder ein neuer Seestern.

WAHR: E=5
GELOGEN: E=7

F: Oben auf einem Schiff ist das Deck, an den Seiten sind die Planken und Spanten, und ganz unten ist der Kiel. Ganz früher hatten die Schiffe keinen Kiel. Aber vor 820 Jahren ist dann der Kiel von erfahrenen Schiffbauern erfunden worden. Sie haben das neue Schiffsteil nach ihrer Stadt benannt, nämlich Kiel.

WAHR: F=9
GELOGEN: F=6

Final:
N 51. 47. ABC
E 006.06. DEF

Viel Spaß MAX

Additional Hints (Decrypt)

Fgrva

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)