Skip to content

Sehenswürdigkeiten der Günz – 03. Die A8 Traditional Cache

This cache has been archived.

tabula.rasa: Leider wurde auf die Reviewer-Notiz bislang nicht geantwortet. Daher archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache wieder verfügbar ist und den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
Hidden : 3/27/2009
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dritter Cache der Günz-Serie.

Da die Günz die Autobahn A8 kreuzt und in der Nähe das Legoland sowie ein großes Drehkreuz der DHL liegen, wollte ich euch diese Stelle zeigen.

Der Cache ist am besten von Richtung Deffingen oder Denzingen anzugehen, der Weg aus Wasserburg führt teilweise über offenes Feld entlang eines Firmengeländes und ist nicht so toll.

Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass der Cache kein Drive-In neben dem Lego-Land ist.
Ihr werdet - sofern Fahrzeug ordnungsgemäß abgestellt - schon ein paar Schritte tun müssen um zur Dose zu gelangen.
Da überall Felder und Äcker sind wird es evtl. auch eine ziemlich dreckige Angelegenheit.

Im Sommer könnte die Terrainwertung noch etwas steigen, da die letzten Meter zur Dose etwas abseits vom Weg liegen.

Die Günz ist ein rechter Nebenfluss der Donau in Bayern. Der ca. 55 km lange Fluss entsteht bei Lauben am Zusammenfluss der westlichen und der östlichen Günz. Diese beiden sind noch etwa 30 bzw. 35 km länger und entspringen westlich von Obergünzburg in der Gemeinde Untrasried (westliche Günz) bzw. südöstlich (östliche Günz) davon bei Günzach. Bei Günzburg mündet die Günz in die Donau. Die Günz hat ein Einzugsgebiet von 710 km².

------------------------------------------------------------------------------------------
Ziel ist eine Cache-Serie entlang der Günz, die die Sehenswertesten Orte der Günz zeigt. Die Serie endet wenn die Ursprünge der Günz ( Utrasried bzw Günzach ) erreicht sind.

Der Erstfinder darf eine „Note“ schreiben, dass er Erstfinder ist.
Darf aber erst „found it“ loggen, wenn er einen neuen Cache an der Günz gelegt hat !

Anforderungen an den neuen Cache:

- Name: Sehenswürdigkeiten der Günz - ( fortlaufende Nummer und eigener Name )
- Cache darf nur Fluss aufwärts zum vorherigen Cache gelegt werden !!!
- Cache darf nicht weiter als 500m von der Günz entfernt sein.
- Entfernung zum vorherigen Cache muss mindestens 500m und nicht weiter wie 5km sein.
- Auf Hochwassersichere Location achten !
- Sowohl Mystery, Multi oder Traditionelle Caches sind erlaubt, solange sich die Cache Koordinaten an die oben angegebenen Bedingungen halten !!!

Der Text zwischen den Zeilen sollte von Cache zu Cache übernommen werden !

------------------------------------------------------------------------------------------

Additional Hints (Decrypt)

pvepn rvazrgreshrasmvt Ubrur

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)