Skip to content

Zum heiligsten Erlöser / Our Most Holy Savior Traditional Cache

Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:



TRAUNREUT
Stadtpfarrkirche / City parish church
Zum heiligsten Erlöser /
Our Most Holy Savior

Traunreut ist eine von fünf bayerischen Vertriebenenstädten

- Geretsried im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen
- Neugablonz als Stadtteil von Kaufbeuren
- Neutraubling im Landkreis Regensburg
- Traunreut im Landkreis Traunstein
- Waldkraiburg im Landkreis Mühldorf am Inn

und entstand erst nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Name bedeutet Rodung an der Traun. Traunreut ist heute die größte Stadt im Landkreis Traunstein.

Traunreut ist aus einer Munitionsfabrik entstanden. Im Jahre 1938 errichtete die Wehrmacht im St.-Georgs-Forst die Heeresmunitionsanstalt "Muna" St. Georgen. Besitzteile der Stadt Traunstein, Stein, Traunwalchen, Pierling und Palling waren Teil eines streng abgeschlossenen Bereichs von 242 ha. In mehr als 150 Holzbaracken, Steinhäusern und Bunkern wurden Giftgasgranaten gefüllt und in den Bunkern gelagert. Am 3. Mai 1945 nahm die US-Armee die Heeresmuna kampflos ein.

Nach 1945 siedelten sich viele Heimatvertriebene auf dem Gebiet der Industriesiedlung St. Georgen ("Muna") an. 1949 gründeten die Firmen Siemens und Heidenhain neue Betriebe in den Gebäuden der ehemaligen Munitionsanlage (da die Fabriken in Berlin durch die Luftangriffe der Alliierten zerstört wurden), welche die notwendigen Arbeitsplätze schufen.

Mit Unterstützung der "American Wooden Church Crusade" (Amerikanischer Kreuzzug für Holzkirchen) konnte 1954 der Bau der katholischen Stadtpfarrkirche "Zum heiligsten Erlöser" fertig gestellt werden. Leider sind kaum noch Informationen zu dieser Organisation, die nach dem Krieg von amerikanischen Christen gegründet wurde, auffindbar ... und die wenig auffindbaren sind nicht völlig eindeutig und gleichlautend. So heißt es einmal:

Für jeden der damals 48 amerikanischen Bundesstaaten sowie Washington D.C. sollte jeweils eine Holzkirche entlang der damaligen Grenze zur DDR als Zeichen des Friedens finanziert werden.

und ein anderes mal:

Der Begründer dieser Bewegung, Dr. Henning von Royk-Lewinsky, entwickelte im Hinblick auf einen weltweiten weltanschaulichen Konflikt nach dem Krieg den Plan eines "geistigen Schutzwalls gegen den Kommunismus"; man wollte in der Bundesrepublik 49 bescheidene Gotteshäuser errichten helfen.

Sicher zumindest ist, das nur 25 evangelische und katholische Kirchen tatsächlich gebaut wurden, bis das bundesdeutsche Wirtschaftswunder die amerikanische Spendenbereitschaft erlahmen ließ.

Daten zur Kirche:
Saalbau mit integriertem Altarraum und offenem Dachtragwerk, nordwestlich frei stehender Glockenturm, Architekt: Hans Döllgast, 1964/65 durch Seitenschiff nach Norden und Kapelle nach Süden erweitert, mit Ausstattung.


Traunreut is one of five Bavarian communities for expellees:

- Geretsried, in the district Bad Tölz-Wolfratshausen
- Neugablonz, in the city of Kaufbeuren
- Neutraubling, in the district Regensburg
- Traunreut, in the district Traunstein
- Waldkraiburg, in the district Mühldorf am Inn

It wasn’t founded until after World War II. The name means “a clearing on the Traun” (river). Today Traunreut is the largest city in the district of Traunstein.

Traunreut arose out of an ordinance factory. In 1938, the Wehrmacht (German armed forces) established the Heeresmunitionsanstalt “Muna” St. Georgen (army ordinance factory) in the St. Georgs Forest. Land belonging to the cities Traunstein, Stein, Traunwalchen, Pierling, and Palling became part of a sealed-off area covering 598 acres. Poison gas grenades were filled and stored in over 150 wooden barracks, masonry buildings, and bunkers. On May 3, 1945, the US army took control over the Muna facility without resistance.

Starting in 1945, many expellees settled in the industrial Muna area around St. Georgen. In 1949 the companies Siemens and Heidenhain re-founded themselves here, as their factories in Berlin had been destroyed by Allied bombing, but the Muna site was completely intact. These opportunities for employment were desperately needed.

With the aid of the American Wooden Church Crusade, the Catholic city parish church Zum heiligsten Erlöser (Our Most Holy Savior) was completed in 1954. Unfortunately, almost no information can be found about this organization, which was founded by American Christians after the war. ... and what little information can be found is often unclear or contradictory. One source says:

For each of the 48 US states at the time as well as for Washington, D.C., a wooden church along the border to East Germany was to be financed as a sign of peace.

whereas another source says:

The founder of the movement, Dr. Henning von Royk-Lewinsky, in light of a worldwide ideological conflict after the war, developed the plan for an “ecclesiastical protective barrier against communism”; they wanted to help build 49 humble houses of God in West Germany.

What is known for sure is that only 25 Protestant and Catholic churches were actually built before the American willingness to donate came to a halt as the West German economic miracle gained steam.

About the church itself:
Single-nave design with integrated chancel and exposed roof supports, free-standing bell tower to the northwest, architectural design by Hans Döllgast, expanded 1964/65 by an additional nave to the north and a chapel to the south, with ornamentation.


Noch einige wichtige Hinweise zum Schluss:
Finally, some important notes:

  • Der Empfang an den Final-Koordinaten kann sehr schlecht sein. Nutze den Hinweis.

  • Lass Dich beim Heben und Zurücklegen des Caches nicht beobachten! Achte auf Muggel! Warte einen günstigen Moment ab!

  • Reception at the coordinates can be very poor. Use the hint.

  • Don’t let anyone see you get or replace the cache. Look out for muggels and wait for a suitable chance.


Viel Spaß beim Suchen! Have fun!
BYOP!

Additional Hints (Decrypt)

Anab, ovggr na qre tyrvpura Fgryyr jvrqre irefgrpxra / Anab, cyrnfr uvqr vg ng gur fnzr cbfvgvba.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)