Skip to content

Steinbock Multi-Cache

This cache has been archived.

Clean-Air: English version below:

Hallo Cacheowner

Dieser Cache wird archiviert, weil er schon lange deaktiviert ist und keine Wartung durchgeführt wurde.

Gruss
Clean-Air / Cache Reaper

ACHTUNG: Bei Rückfragen wende dich nicht an Clean-Air, sondern an den Reviewer, der den Cache publiziert hat oder an einen aktiven Reviewer.

Hi cacheowner

This cache is archived because it has been deactivated for a long time and no maintenance has been done.

Best regards
Clean-Air / Cache Reaper

Note: If you have any questions, don't contact Clean-Air but the Reviewer who has published your cache or an active reviewer.

Log created by TheGrimReaper GSAK macro

More
Hidden : 4/4/2009
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein Rundgang im Tierpark Brienz

A english description will follow in a few days.

Der Wildpark Brienz hat eine ganz spezielle Entstehungsgeschichte.

Im Jahre 1896 wurde der Tierpark auf Initiative der Schule für Holzbildhauerei Brienz gegründet. Die Tiere sollten den künftigen Holzbildhauern als lebendige Vorlage, respektive zum Naturstudium dienen.

Heute zeigt der Park insbesondere die in der Gegend wild lebenden Tiere wie Steinböcke, Hirsche, Gemsen und hat auch eine 1993 erbaute Voliere.

Der Steinbock wurde 1921 am Harder wieder angesiedelt und hat in den folgenden Jahrzehnten den ganzen Brienzergrat in Besitz genommen. Wer auf dem Brienzerrothorn ist, kann mit ein wenig Glück diese Tiere in freier Wildbahn beobachten.

Der Besuch des Tierparks ist kostenlos und rund um die Uhr zugänglich.
Die Box biete auch Platz für etwas grössere TB's.

25.Mai 2009: Beim Final ist der GPS Empfang manchmal sehr seltsam, einige haben auf dem GPS 0m, andere möchten am liebsten zu den Tieren ins Gehege, bitte Hint beachten.

Bei den Quersummen ist die normale Quersumme (siehe zB. Wikipedia) gemeint, und nicht zB. die einstellige (iterierte) Quersumme, oder gar die alternierende Quersumme. Macht euch das Leben nicht zu schwer!

Additional Hints (Decrypt)

Svany pn. 1z boreunyo qrf Jrtrf. Fjvffgbcb zvg Ibeorunyg irejraqra.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)