Skip to content

Mit Bixi dem Eichhörnchen den Wald erleben Multi-Cache

This cache has been archived.

Regenbogenbande: Da der Walderlebnispfad vom Forst überarbeitet und erneuert wurde, sind einige Stages anders oder auch nicht mehr vorhanden.
Deswegen muß der Cache leider ins Archive.

Wir bedanken uns bei allen für ihren Besuch

die Regenbogenbande

More
Hidden : 4/5/2009
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Wichtig: ab 8.Oktober 2012 gilt ein anderer Rechenweg fürs Final

Hier kannst du dein Cachemobil abstellen: N 50°00.829 E 012°17.648


Der Walderlebnispfad am Glasberg in Waldsassen ist einerseits ein Erlebnis für Kinder und Erwachsene und bietet andererseits interessante Einblicke in Natur, Waldwirtschaft und die Geschehnisse im Wald.


23 Stationen laden am Walderlebnispfad in Waldsassen ein, sich näher mit dem Lebensraum zu beschäftigen. Zu Beginn fühlt ihr am Barfußpfad die unterschiedlichsten Bodenbeschaffenheiten hautnah.


Auch lernt ihr die verschiedenen Holz- und Baumarten kennen, beschäftigt euch mit den Tieren des Waldes oder lauscht den Naturklängen. Wissenswertes erfahrt ihr auch bei den Stationen Totholz, beim Baumtelefon oder dem Waldbodenlabor.

Am abenteuerlichen Waldspielplatz toben die Kinder nach Herzenslust. Sowohl beim Kapplblick als auch beim Basilikablick dürft ihr am Walderlebnispfad in Waldsassen euch auf besondere Aussichten freuen.
Die Stationen werden durch Lehrtafeln, Baumalterschilder und Rateklapptafeln ausgezeichnet ergänzt.


Der Lehrpfad soll die Freude an der Natur wecken und Wissen vermitteln:



Wald erleben - Wald verstehen





1. Barfußpfad / N 50°00.860 E 012°17.495
Wie viele Felder zählst du hier.
Ein kleiner Tipp: Die Zahl ist zweistellig und die zweite Zahl ist die 0.

Du brauchst die 1. Zahl.
Diese Zahl = A
Der Barfußpfad ist zur Zeit wegen Instandsetzung nicht machbar. Deswegen verwendet hier bitte dasselbe Ergebnis wie bei Stage 5

2. Lebensgemeinschaft Wald / N 50°00.875 E 012°17.436
Hier findest du eine Lehrtafel. Wie viele Bodenbewohner sind hier genannt, die in der Moos- und Krautschicht leben. Du brauchst die 1. Zahl.
Die erste Zahl = B

3. Baumarten / N 50°00.943 E 012°17.278
Wie viele Bäume werden hier beschrieben?
Diese Zahl = C

4. Naturklänge / N 50°00.969 E 012°17.203
Du stehst vor dem Schild "Naturklänge". Suche hier nach einer Zahl.
Diese Zahl = D

5. Baumtelefon / N 50°01.000 E 012°17.123
Auf wie vielen Holzstämmen liegt das Baumtelefon?
Diese Zahl = E

6. Die rote Waldameise / N 50°01.045 E 012°16.805
Wie viele Stadien der roten Waldameise sind auf der Infotafel genannt?
Diese Zahl = F

N 50°01.070 E 012°16.663 Hier hast du bei schönem Wetter einen Blick zur Kappl

7. Infotafel: Die wichtigsten Holzarten / N 50°00.955 E 012°16.624
Hier musst du wieder nach der Zahl suchen.
Diese Zahl = G

8. Infotafel: Gesteinsarten / N 50°00.943 E 012°16.659
Welche Zahl hat der Granit? Die Infotafel wird dir die Zahl verraten.
Diese Zahl = H

9. Basilikablick / N 50°00.838 E 012°16.751
Hier kannst du bei schönem Wetter die Basilika sehen. Die Zahl musst du nun in der Gollinger-Hütte suchen.
Diese Zahl = K

10. Infotafel: Windwurf N 50°00.706 E 012°16.797
Durch welchen Sturm ist dieser Windwurf entstanden? Nehme vom Namen des Sturmes den 4.Buchstaben und wandle diesen in seine Zahl im Alphabet um.
Diese Zahl = L

11. Infotafel: Wasser und Wald N 50°00.589 E 012°17.062
Wie viele Formen des Niederschlags sind beim "Wasserkreislauf" genannt?
Diese Zahl = M

12. Tiere des Waldes / N 50°00.577 E 012°17.403
Wie viele Tiere des Waldes sind hier auf dem Boden lebend (nicht auf Bäumen) dargestellt?
Diese Zahl = N

Hier findest du auch 3 Fühlkästen. In welchem Kasten fühlst du das Fell eines Raubtieres?

Diese Zahl = O

13. Alte und abgestorbene Bäume als Lebensraum / N 50°00.618 E 012°17.452
Hier wird ein Tier gesucht! Alte Bäume und Althölzer dienen diesem Tier als Signalinstrument, Ansitzwarte oder Balzbaum. Wie heißt dieses Tier, wie viele Buchstaben zählst du (Einzahl).

Diese Zahl = P



Finalkoordinaten

N 50°0(G).(K-L)(P-A)(C-D)

E 012°1(E+F).(D-H)(O+B)(M+N)



Die Wege braucht ihr an den jeweiligen Stages nicht verlassen, am Final jedoch müsst ihr ein paar Schritte in den Wald.Ihr befindet euch auf einem Rundweg von ca. 3,5 km Länge und solltet in ungefähr 2-3 Stunden viele Informationen und Einblicke in die Natur, Waldwirtschaft und die Geschehnisse im Wald erfahren haben.



Der Cache ist im Winter nur bedingt machbar. Die Stages sind alle auch bei Schnee zu finden. Beim Final wird´s dann aber etwas schwieriger. Bei hohem Schnee wird das Final dann wohl nicht zu finden sein.

Viel Spaß und viel Erfolg wünscht euch die Regenbogenbande






Additional Hints (Decrypt)

Svany: orzbbfgre Fgrvaoebpxra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)