Skip to content

Padres Zwillingscache Multi-Cache

This cache has been archived.

padreortenau: Die Wildschweine haben ganze Sache gemacht. Also wird der Cache stillgelegt.
Padre

More
Hidden : 4/8/2009
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Padres Zwillingscache

Parkmöglichkeit auf dem Läuferparkplatz des LT Hemsbach an der L3110 von Lampertheim-Hüttenfeld nach Lampertheim-Neuschloß (N 49º 35.995' E 008º 33.295').

Suche auf der Rückseite der Wanderwege-Tafel beim Parkplatz die Koordinaten um die „Zwillingstafel“ aufsuchen zu können. Der beste Weg, der auch mit Rad und (geländegängigem) Kinderwagen möglich ist, führt in nördliche Richtung bis zu einer Kreuzung in ziemlich genau einem Kilometer Entfernung vom Läuferparkplatz. Dort (N 49º 36.514' – E 008º 33.290') geht es dann in westliche Richtung bis zur „Zwillingstafel“. Auf der dem Weg abgewandten Seite des Pfostens sind die Koordinaten für den „Zwillingsbaum“ notiert.
Am „Zwillingsbaum“ angekommen peile zwischen den beiden Stämmen in Richtung 315º. In 35 Meter Entfernung befindet sich Petling 1 mit den Koords für Petling 2. Hinweis: Petling 1 lässt sich auch aufsuchen ohne durchs Unterholz brechen zu müssen; denn ganz in der Nähe führt ein (unbefestigter) Waldweg vorbei.
Zu Petling 2 geht es zunächst wieder ein Stück desselben Weges zurück und dann auf einem weiteren Forstweg in relative Nähe zum Parkplatz. Suche die Schranke auf (deren Koordinaten Du in Petling 1 vorgefunden und hoffentlich notiert hast) und gehe von dort in Pfeilrichtung wieder 35 Meter in den Wald bzw. nähere Dich von der unbewaldeten Seite dem Versteck von Petling 2 mit den Koords für das „Haus mit Zwillingseingang“, das ganz in der Nähe des Parkplatzes zu finden und bis auf wenige Meter auf einem Grasweg zu erreichen ist.

Von Petling 2 aus kannst Du Dir übrigens die Antennenanlage mit „Zwillings-Sendetürmen“ vom IBB (visit link) früher RFE (Radio Free Europe) anschauen. Ein interessanter Artikel mit Bildern ist zu finden unter www.ukwtv.de/de/reflexion/aktuelle/r177/R177.pdf (ab Seite 5)

„Zwillingstafel“, „Zwillingsbaum“, Peilrichtung zur Petling 1, Fundort Petling 1 und Petling 2 sowie der Weg dorthin (hier ab Schranke) sind mit goldenen/gelben Reflektorpunkten/-streifen markiert. Auch vom Grasweg zum "Haus mit Zwillingseingang sind auf den letzten Metern wieder Reflektoren für möglichen "Nachteinsatz" gesetzt. Das Ganze ist also auch als Nachtcache zu machen.
Einfacher Weg ab Läuferparkplatz zu Petling 1: 2,5 km. Gesamt, je nach Wegwahl, 5 bis 6 km.
Den Zwillingen - Sohn schnasemann und Sohn svpb - zum 70/2. bzw. 35x2. Geburtstag von ihrem Padre

Tausend Dank an Anja, Mann und Hund, die sich als Betatester zur Verfügung gestellt haben und wichtige hilfreiche Hinweise gaben sowie den Beweis lieferten, dass das Ganze machbar ist.

N.B.: Der Cache war mit wunderschönen "Erdmöbeln" und inhaltsreichen Boxen angelegt, musste aber wegen Wildschweinzerstörung und dem Einsatz von Holzerntemaschinen sowie Windbruch modifiziert werden. Daher ist das Original-Logbuch auch nicht einsehbar.

Additional Hints (Decrypt)

Avpug aögvt

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)