Skip to content

3. Uelzener Stammtisch Event Cache

This cache has been archived.

fotomike: Hallo zusammen.
Es loggt keiner mehr, also wird das erste offizielle Event in Uelzen archiviert. Vielen Dank an alle Mitwirkenden; Ihr habt zum Gelingen beigetragen. Bis zum nächsten Event!
[blue]Liebe Grüße von [b]fotomike[/b] [:)][/blue]

More
Hidden : Saturday, April 25, 2009
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   not chosen (not chosen)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Treffen in Uelzen

Am Samstag, den 25.4.2009 findet unser 3. Uelzener Stammtisch statt. Wir beginnen um 16:00 Uhr MESZ im "Restaurant am Königsberg" in Uelzen. Es befindet sich auf dem Gelände des SV Teutonia an der Verbindungsstraße von Uelzen nach Hambrock. Der Saal ist reserviert, bei schönem Wetter können wir auch draußen sitzen. Parkplätze sind vorhanden.


Logtechnisches: Wer teilnehmen möchte, klickt bei log your visit  und Type of Log den Schriftzug Will Attend an. Nur so wird, anders als bei einer Note, ein Logeintrag nach dem Treffen (Attended) als Punkt mit dem passenden Icon in der eigenen Wertung erscheinen. Wem das alles nicht so wichtig ist, der darf natürlich eine Note schreiben. Selbstverständlich liegt ein Logbuch vor Ort aus.


Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und den Erfahrungsaustausch!
Ein paar Monate sind in's Land gegangen und jede(r) von uns hat sicherlich genug Gesprächsstoff und Material parat. Auch ja: Es wäre schön, wenn ein Namenschild Euren Nicknamen zeigt. Die meisten von uns kennen sich bereits. Denjenigen, die das erste Mal dabei sind, erleichtert es die Kontaktaufnahme. Ansonsten gibt es - wie immer - ein zwangloses Beisammensein.
Natürlich sind Einsteiger und Gäste aus dem weiteren Umkreis herzlich willkommen!


Klettern? Klettern!
Aus dem Raum Uelzen sind dieBarumer, pefesa und geobete begeistert dabei. dieBarumer haben bekanntermaßen den ersten T5-er aktiv: Eng Umschlungen, GC1MPXM. Selbst wer diese Spielart des Hobbies nicht sofort umsetzen kann oder es überhaupt möchte - es lohnt sich allemal, etwas neues kennenzulernen. Manchmal kommt der Appetit beim Essen! Beim Grillevent in Hankensbüttel haben uns die Vorführungen der F4LKONS gefallen. Sie sind ebenfalls Kletterspezialisten und boten uns Ihre Hilfe zum Thema an. Wenn nichts dazwischenkommt, sind diese Fachkräfte ebenfalls im Laufe des Abends bei uns zu Gast und stellen uns Ihr Wissen tatkräftig zur Verfügung.

Dank der Genehmigung des aufgeschlossenen Vereinsvorsitzenden dürfen wir am Gittergerüst auf dem Gelände das Klettern in niedriger Höhe üben!

Eine kleine Bitte hätte ich noch: Die Materialien, die uns unsere Kletterspezialisten netterweise mitbenutzen lassen, unterliegen naturgemäß bei der Benutzung einem Verschleiß. Ich finde es daher fair, wenn wir ihnen zwecks Unterstützung beim Treffen einen Obolus per Mützensammlung überreichen können. Vielen Dank!


Ein neuer Cache.
Zum Stammtisch wird ein Klettercache im Gelände des nahen Königsberge freischaltet werden. Edit: Das ist passiert, der Wegpunkt lautet GC1P2TA. Wir fangen eine Stunde früher an als sonst, so besteht die Möglichkeit zu üben und anschliessend den neuen Cache zu heben.


Geht es nur um's Klettern?
Natürlich nicht. Ich habe für die Veranstaltung einen Beamer mit Leinwand, DVD-/VHS-Spieler und einen passenden Audioverstärker sowie allerlei Kabelei für Bild, Ton und Daten reserviert. Wer etwas vorführen möchte, der kann diese Geräte nutzen. Bringt alles an Spielzeug mit, was zum Thema Geocaching passt! Ihr kennt das ja schon, es gibt bestimmt viel zu berichten und auszuprobieren. Auch Taschenlampen und anderes Werkzeug für die Dunkelheit.


Sicherheitshinweise für die Kletterei:
Klettern ist eine relativ sichere Sportart. Jedoch nur dann, wenn die richtige Ausrüstung benutzt wird und man auch genau weiß, was getan werden muß! Ohne Schulung bzw. Einweisung sollte niemand derartige Klettereien angehen. Weder der Owner, noch der Geländeeigentümer haften für Personen- und Sachschäden. Es ist Aufgabe des Cachers zu prüfen, ob die zum Klettern und als Anschlagpunkte verwendeten Strukturen ausreichend sicher sind und keine sonstigen Gefahren für ihn und andere bestehen. Jeder ist für sich selbst verantwortlich und klettert auf eigene Gefahr!



Bringt bitte gute Laune und gutes Wetter mit!

Viel Spaß beim Stammtisch wünschen dieBarumer und fotomike!

Additional Hints (No hints available.)