Skip to content

CODES I.4 - Scrabble Mystery Cache

This cache has been archived.

eigengott: Da es hier seit Monaten keinen Cache zu finden gibt, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
Hidden : 4/13/2009
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Kurzer Puzzle-Cache in Meckenheim. Vierter Teil der CODES-Serie... Länge: One-Way ca. 300m, Dauer: 20 Minuten

Einleitung:
Dies ist ein weiterer Cache meiner CODES-Serie. Die Caches dieser Serie sind alles kleine Mystery-Caches unterschiedlicher Schwierigkeit, bei denen die Koordinate des Finals in der Regel unmittelbar nach dem Knacken des Codes bereitsteht.
Die Caches können selbstverständlich jeder für sich *einzeln* gelöst werden, oder aber in „einem Aufwasch“: Alle Caches einer CODES-Reihe liegen jeweils entlang einer Route, die in einem Rutsch abgegrast werden kann! Wenn man die Caches in der Reihenfolge 1-x durchläuft, ist man ganz sicher auf einer Route unterwegs, die sowohl mit dem Fahrrad, aber auch –aufgrund der Tatsache, dass der gesamte Weg asphaltiert ist und die Caches in Reichweite der Wege liegen– mit Inlineskates absolviert werden. Es empfiehlt sich zur Sicherheit dennoch, ein paar Schuhe im Rucksack mit zu nehmen, um im Fall der Fälle flexibler zu sein! Notwendig sollte dies jedoch nicht sein...

Caches einer Serienreihe haben immer die gleiche Seriennummer (z.B. gehören CODES I.1 & CODES I.2 zusammen, während CODES II.1 an einer anderen Route liegt.). Caches einer Serienreihe haben jeweils einen eigenen Bonuscache!


_________________

CODES I.4 – Scrabble
Geparkt werden kann bei N 50° 38.010' / E 007° 2.792'.

WICHTIG: Wenn ihr mit Inlinern unterwegs seit, packt euch für die letzten Meter unbedingt Schuhe ein!!!! Radler sollten Ihr Fahrradschloss mithaben...

Bei diesem Cache werdet ihr ein wenig scrabblen müssen!

1.)Es sind nacheinander zwei Wörter mit den zur Verfügung stehenden Steinen zu legen. Dabei *müssen* nicht zwangsläufig alle Steine verwendet werden!

i) Die Summe der einfachen Buchstabenwerte des gesuchten ersten Wortes liegt bei 25!
S_1

ii) Die Summe der einfachen Buchstabenwerte des gesuchten zweiten Wortes liegt bei 9!
S_2

Sprich nun mehrfach die beiden Worte in ihrer Reihenfolge (also erst Wort 1, dann Wort 2) *laut* aus! Warum laut??? Tu es einfach! Und tu es mehrmals!!! Wenn du es mittlerweile nicht ohnehin schon gecheckt hast, solltest du die Worte vielleicht mal schnell hintereinander deiner Frau/deinem Mann, Freund/Freundin oder deinem Goldfisch vorsprechen! Sie werden dir sicher helfen können!

Merke dir das Wort, das du (oder eben dein Goldfisch) verstanden hast, es beschreibt das Objekt, bei dem die Suche losgeht... (Auch wenn das Objekt natürlich tatsächlich eine etwas andere Bezeichnung hat, man weiß aber umgangssprachlich, was gemeint ist!)

2.) Ich höre die Broilers schon wieder tippen: "Ha, nach dem ersten Wort hatten wir dein Rätsel doch schon geknackt! Viel zu leicht!!!" ;) Neinnein!!! Ihr braucht wirklich zwingend beide Worte - Denn jetzt müsst ihr den Punktwert der Worte unter Berücksichtigung der Boni auf dem Spielfeld berechnen. Benutzt dazu folgenden Schlüssel:

-> Hellblaues Feld: Doppelter Buchstabenwert

-> Dunkelblaues Feld: Dreifacher Buchstabenwert

-> Hellrotes Feld: Doppelter Wortwert

-> Dunkelrotes Feld: Dreifacher Wortwert

Multipliziert die beiden Punktwerte miteinander. Die Zahl werdet ihr am Final benötigen, um den Cache öffnen zu können. Schaut euch *vor* dem Öffnen den Cache bitte genau an, damit ihr ihn wieder genauso herrichten könnt! Falls irgendetwas nicht klappt beim Zurücklegen, loggt das bitte, damit ich es reparieren kann! Es gehört ein wenig Fingerspitzengefühl beim Verschließen dazu!!!

3.) Jetzt kanns losgehen: Ortskundige werden wahrscheinlich schon wissen, wo sie hinmüssen. Nichtortskundigen sei gesagt, dass das gesuchte Objekt aus der Nähe des Parkplatzes (ein paar Meter Richtung "CODES I.1" gehen) gut zu identifizieren ist. Geht dort hin. Ihr findet ein weißes Eisentor, eine Art Haupttor. Hier wird vor etwas gewarnt; vor was: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Ordne den Buchstaben ihre Position im Alphabet zu, du benötigst allerdings nicht alle:

A = ___ (1. Buchstabe)

B = ___ (2. Buchstabe)

C = ___ (3. Buchstabe)

D = ___ (4. Buchstabe)

E = ___ (5. Buchstabe)

F = ___ (7. Buchstabe)

G = ___ (12. Buchstabe)

Peile von hier aus (genau und unmittelbar vor der Mitte des Tores stehend) einen Wegpunkt in 82° an. Die Entfernung zum Cache beträgt A+B+C+D+E-F-G Meter. Dort findest du, was du suchst!

Du kannst nicht direkt "auf Luftlinie" zum Cache. Vorhandene Trampelpfade machen dir den Weg aber recht einfach! Bitte benutze diese auch.

Additional Hints (Decrypt)

Shff qrf Uütryf, qvpugrf Troüfpu yvaxf, Obqra, Fpujnem ynpxvreg

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)