Skip to content

Kellergasse Pillichsdorf Multi-Cache

Hidden : 4/14/2009
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Mit unserem ersten Cache möchten wir euch auf einen Spaziergang durch die Pillichsdorfer Kellergasse einladen. Parken könnt ihr z.B. am Hauptplatz (N 48° 21.862', E 16° 32.435'). Bei euren Berechnungen verwendet die Minutenangabe der Koordinaten bitte immer als 5-stellige natürliche Zahl.

1. Die Begrüßung

N1 = 48° 22.022'
E1 = 16° 32.494'

Hier begrüßt euch ein rundlicher Pillichsdorfer. Was trägt er auf seinem Rücken?
-    Einen Weinstock (A=10)
-    Eine Weinrebe (A=20)
-    Eine Weintraube (A=30)
-    Ein Weinblatt (A=40)


2. Der Keller von Koloman († 2011)

N2 = N1 + A + (A-2)/2
E2 = E1 + A

Welche Farbe hat das Glas von Koloman’s Laterne? Wandle den ersten Buchstaben in eine Zahl um (nach dem Schema A=1, B=2, C=3, …). Das Ergebnis ist B.


3. Der Wächter

N3 = N2 + 11*B
E3 = E2 + 11*(B-1)

Welches Tier bewacht hier den Wein? Die Anzahl der Buchstaben ist C.


4. Der grüne Keller

N4 = N3 + 10*C + 3
E4 = E3 + 10*C - 2

Du stehst vor einem Keller mit vielen grünen Öffnungen. Dividiere die Anzahl der eckigen Öffnungen, die du von hier aus sehen kannst, durch die Anzahl der runden. (PS: Die kleine ganz unten ist nicht grün und zählt daher nicht.) Das Ergebnis ist D.


5. Die Allee

N5 = N4 + 7*D
E5 = E4 + 9*D – 1

Welche Bäume säumen die Allee? Wandle den zweiten Buchstaben in eine Zahl um (nach dem Schema A=1, B=2, C=3, …). Das Ergebnis ist E.


6. Das Zeichen

N6 = N5 + 8*E
E6 = E5 + 14*(E-1)

Gegen welchen Paragrafen verstößt du, wenn du das Zeichen entfernst? Die Nummer des Paragrafen ist F.


7. Der Baum

N7 = N6  - F - 13
E7 = E6  - 2*F + 8

Wie viele erwachsene Geocacher werden mindestens benötigt, um den Baum vollständig zu umarmen? Das Ergebnis, eine ungerade Primzahl, ist G.


8. Die Kreuzung

N8 = N7 - 44*G
E8 = E7 - 40*G

Du stehst an einer Kreuzung und fürchtest dich vor Radfahrern. Flüchte 20 Meter in die einzig mögliche Richtung. Auf wen triffst du hier?
-    Ein Wildschwein (H=5)
-    Zwei Schwalben (H=10)
-    Drei Frösche (H=15)
-    Vier Hirschkäfer (H=20)


9. Das Kreuz

N9 = N8 + H
E9 = E8 + 16*H - 1

Wann wurde das Kreuz errichtet? Die Ziffernsumme ist J.


10. Der Unterstand

N10 = N9 - 3*J + 8
E10 = E9 + 14*J + 5

Was wurde hier gehütet?
-    Rinder (K=7)
-    Traktoren (K=27)
-    Kinder der Weinbauern (K=47)
-    Weingärten (K=67)

Seit wann gibt es in Pillichsdorf Kellergassenfeste? Die Ziffernsumme ist L.


11. Der Cache

Und jetzt hol ihn dir!

N = 48° 22.000' + A + B + C + D
E = 16° 32.800' + E + F + G + H + J + K + L

Trage dich ins Logbuch ein und genieße noch ein bisschen die Aussicht. Wir hoffen, dir hat die Pillichsdorfer Kellergasse gefallen. Und falls du Lust auf mehr hast: Das Pillichsdorfer Kellergassenfest findet jedes Jahr am zweiten Septemberwochenende statt.

Additional Hints (Decrypt)

Va mjrv Zrgre Ubrur

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)