Skip to content

Heavy Metal Mystery Cache

This cache has been archived.

oma_reithofer: Da das Heavy Metal, um das es bei diesem Rätsel ging, nicht und nicht zurückkommen will, habe ich mich dazu entschlossen, diesen Cache zu archivieren und den Zielbereich für anderes "Gedos" freizugeben.
Danke an alle Cacher, die das Doserl besucht haben [:)]!

Liebe Grüße und weiterhin viel Spaß am geocachen,
oma_reithofer

More
Hidden : 4/17/2009
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Einfacher Rätsel-Cache beim Einlaufbauwerk des Entlastungsgerinnes in Langenzersdorf. Die Koordinaten dienen nur als Gebietshinweis, der Cache selbst ist dort nicht zu finden!




Das Einlaufbauwerk des Entlastungsgerinnes stellt den Beginn der Donauinsel dar.

Es verbindet „die Insel“ am nordwestlichsten Zipfel mit dem transdanubischen Festland und regelt bei Hochwasser die Aufteilung der Wassermenge zwischen dem Strom und der Neuen Donau.


Die Ermittlung der benötigten Variablen führt bitte zuhause durch, da ihr diese vor Ort nicht findet!


Bei welchem Strom-Kilometer befindet sich das Einlaufbauwerk?
Nimm nur die ganze Zahl ohne Kommastelle und bilde daraus die Quersumme.
Das Ergebnis ist A.

Wie viele Wehrfelder hat das Einlaufbauwerk?
Das Ergebnis ist B.

Wie breit ist eines dieser Wehrfelder?
Das Ergebnis ist C.


Den Cache findest du bei:

N1 = N + C + 2 * B
E1 = E + A + 3 * B


Originalinhalt:
Logbuch, Cachenote, Tintenroller, Bleistift, Spitzer, (nicht entfernen!)
Entscheidungshilfe-Dingsbums-Kugel
Gebastelter Anhänger mit Lederband
Einkaufswagerl Chip
Hütchen-Spielfigur


Bitte versteckt die Dose wieder genau an der selben Stelle!
Viel Spaß wünschen oma_reithofer & soziannerl!


Additional Hints (No hints available.)