Skip to content

Der Edle von Goldeck Traditional Cache

This cache has been archived.

yes_no_maybe: Der Cache wird archiviert. Die letzten zwei Nichtfinder können ihn allerdings gerne loggen, da die Dose weg war.
Happy Caching!

More
Hidden : 4/23/2009
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:




Das Haus Schlumberger in Bad Vöslau hat zweifellos österreichische Weingeschichte geschrieben, besitzt es doch die älteste Weinmarke Österreichs und feierte mit dieser 2009 das 150jährige Jubiläum.

Der aus Stuttgart gebürtige Robert Schlumberger, der in seiner Jugend in der Champagne tätig war, hat seinen ersten Weinberg in Bad Vöslau in der Lage Goldeck erworben. Davon wurde nicht nur die Bezeichnung des Weingutes, sondern auch ein Weinetikett oder vielmehr eine Weinmarke abgeleitet, die seither mit dem Hause Schlumberger verbunden ist.

Robert Schlumberger, der in Stuttgart aufwuchs, musste nach dem Tod seines Vaters sein Studium abbrechen. Als Kaufmann arbeitete er in der Champagner-Kellerei Ruinart Père et Fils in Reims in Frankreich, wo er bis zum Kellermeister und Produktionsleiter aufstieg. Auf einer Rheinfahrt lernte er die Wienerin Sophie Kirchner, die Tochter eines Knopffabrikanten, kennen. Da ihre Eltern einer Übersiedlung nach Frankreich nicht zustimmten, übersiedelte Schlumberger 1842 nach Österreich und heiratete Sophie.

Mit dem Ziel, hier ebenfalls eine Sektkellerei zu eröffnen,pachtete er vom herrschaftlichen Zehentkeller in Bad Vöslau Weingärten am sogenannten Goldeck im Maital. Bereits im Folgejahr spezialisierte er sich auf Schaumweine, die er nach der Methode der Champagne erzeugte, und brachte so in Österreich den ersten weißen Schaumwein auf den Markt.

Ab 1844 produzierte er auch Rotweine. Beide Weinsorten bekamen bereits 1845 in London Auszeichnungen. 1862 kam der Vöslauer Sparkling, wie er den Schaumwein inzwischen nannte, auf die Weinkarte der englischen Königin Victoria. Auch in Wien wurde Schlumberger zum K.u.k. Hoflieferanten.



In seiner neuen Heimat in Bad Vöslau war Robert Schlumberger von 1864–1870 Bürgermeister der Gemeinde. Ein Jahr vor seinem Tod im Jahr 1878 wurde Schlumberger noch mit dem Titel Edler von Goldeck in den Adelsstand erhoben. Mit dem Namen Vöslauer Goldeck wurde auch eine Weinsorte von ihm zum Markenschutz angemeldet. Es ist dies die älteste Weinmarke Österreichs.

Die Sektkellerei Schlumberger in Wien und das Weingut in Vöslau werden heute von der Underberg AG betrieben.
(Quelle: Wikipedia)



Logbuch, Bleistift und GC-Informationen bitte nicht aus der Box entfernen.

Parken
empfiehlt sich bei N47° 58.457 E16° 12.605, in unmittelbarer Nähe des Schlumberger Weingutes. Von hier aus ist man schnell beim Cache.

English version on demand!

Additional Hints (Decrypt)

Uvagre rvarz Fgrva

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)