Skip to content

Lurche Mystery Cache

This cache has been archived.

DreiTreiser: Hier ist Schluss.

Die Aufgabenstellung müsste komplett umgestellt werden.

Zur Zeit keine Zeit.

Daher:

Hier ist Schluß.

Cache wird am Wochenende eingesammelt.

Wir haben ja noch 100 andere,

die Ihr besuchen und finden könnt.

Gruß

von den

DreiTreiser

More
Hidden : 4/19/2009
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein Cache in der Nähe einer Mauer. Sozusagen. Eure beiden internationalen Freunde werden Euch helfen. Oder Grundschulkinder.


L U R C H E

Gleich mal eine Warnung vorab: Es muss nichts Klitschiges oder Ähnliches angefasst werden.

Herzlich Willkommen zu unserem Cache, „Lurche“ genannt.
Lurche sind kleine, lebendige Tiere, zu denen uns dieses kleine Rätsel eingefallen ist. Beantwortet die folgenden Fragen und Ihr werdet auch einen Lurch zu sehen bekommen. Den bekamen zumindest wir zu sehen, als wir hier vorbei kamen. An dieser Mauer, die wir bisher nicht gesehen haben. Doch bei genauerem Hinsehen sahen wir nicht nur diese Mauer, sondern auch einen Lurch. Dazu ein passendes Rätsel zu entwickeln, gefiel uns. Zur Sicherheit der Lurche und der Cacher sind die Lurche und Ihr Final etwas abseits der Mauer zur Ruhe gekommen. Ihr müsst nur dahinterkommen.

Um die Koordinaten ermitteln zu können, müsst ihr folgende Fragen beantworten können:


1. Der lateinische Name für Lurche lautet?
(A = 2. Buchstabe)

2. Wie viele Millionen Jahre alt sind die Lurche? (dreistellige Zahl)
(B = erste Ziffer, C = letzte Ziffer)

3. Die Umwandlung nicht nur der Lurche nennt man?
Tipp: Fragt einen in Wetzlar für seine besondere Art der Caches bekannten Cacher
(D = 6. Buchstabe)

4. Über wie viele Gliedmaßen verfügen die Lurche?
(E = Antwort)

5. Die Lurche können in drei Ordnungen eingeteilt werden. Wie heißen diese? Welche drei Buchstaben kommen in allen drei Ordnungen in derselben Reihenfolge vor?
(F = Wertigkeit des 3. Buchstabens)

6. Wie viele Arten kommen in Deutschland vor?
(G = Antwort)

7. Wie viele der in Deutschland vorkommenden Arten stehen auf der sogenannten „Roten Liste“? Gebe die Zahl als Bruch an.
(H = Obere Zahl des Bruches, I = Untere Zahl des Bruches)

8. Das Wort „Lurch“ bedeutete ursprünglich „Kröte“. Wer änderte diese Bezeichnung?
(J = 2. Buchstabe des Nachnamens)

9. Von welchem Lebensmittel sind Lurche abhängig?
(K = 5. Buchstabe)

Der Cache befindet sich an folgender Stelle:

N (H+I) C ° BE (A-J) (E – Quersumme von G) (E+I)
E C C F ° B (D-A) (I-H) (K+H) (D-A-H)


Die Cachestelle ist an sich nicht gefährlich. Achtet aber auf Euch und parkt in gebührendem Abstand. Vor dem Bergen schaut Euch um, schaut nach links und rechts. Auch nach dem Bergen vergesst Eure Umwelt nicht.



Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. Geochecker.com.



Viel Spaß wünschen die DreiTreiser

Additional Hints (No hints available.)