Skip to content

B312Brücken2 Multi-Cache

This cache has been archived.

Nekromonger: ab ins Nirvana...

More
Hidden : 4/20/2009
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

2. Teil, hier werden es auch Schotterwege und Wiese...
Sommerupdate Wegen erhöhter Zeckengefahr an 2 Stages - schraube ich mal den T-Wert ein halbes Sternle höher! Update 11/09 - Nachdem die große Dose wech war, ist sie jetzt kleiner aber umverpackt, bitte wieder gaaanz reinschieben!


 

Beschreibung:



Einfache Strecke für beide Caches ca. 3.5 km
Besonders gut geeignet für Radler.

Zum Großteil sind alle Stages auf dem Radweg der ehem. Schienentrasse RT-Unterhausen erreichbar, die paar Meter zum Ziel sind dann nicht mehr weit.
Inspiriert von der Idee des Metzinger Brückenquartetts möchte ich dies hier für die Pfullinger Umgehungsstraße umsetzen – auch hier wurden Steuergelder in hässliche Bauwerke gesteckt; verpassen wir dem ganzen einen Cache – dann wird’s schon interessanter.
9 Brücken wurden beim Bau der neuen B312 – der Pfullinger Umgehungsstraße - neu errichtet, die sie entweder unter- oder überführen. Um das ganze etwas in die Länge zu ziehen und bessere Parkmöglichkeiten für die autofahrenden Cacher zu bieten, habe ich 2 Teile daraus gemacht – leider wird´s keine Runde sein.
Bis auf 2 der 9 Brücken muss (darf) keine betreten werden – denn die gehören den Autos!


Teil 2 - B312BrückenII

Die Fortsetzung des B312Brücken1Caches – man könnte ihn wunderbar mit dem Laiblin-Cache verbinden.

Parken: N48 27.569 E9 14.002
Hier kann´s gleich los gehen.

Stage 1: N48 27.544 E9 13.994
Die älteste Brücke dieser Reihe – wann wurde Sie erbaut? ABCD=xxxx

Stage 2: N48 27.394 E9 14.085
Auf diese Brücke dürfen wir drauf, ermöglicht einen netten Blick in die 'Röhre' und zur anderen Seite Richtung Echaztal.
Aus welchem Jahr stammt denn diese Brücke? E= Quersumme

Stage 3: N48 27.316 E9 14.112
Das Wasserwiesen-Viadukt – könnte man sagen. Und weil es so schön groß ist, folgen hier auch 2 Fragen!
- Auf wievielen Pfeilern ruht dieses Teil? F=x
- Sucht mal die Bauwerknummer '004', was steht da GHI=“Bxxx“

Referenz: N48 27.301 E9 14.124
Hier entlang, links (östl.) gehts weiter...

Stage 4: N48 27.076 E9 14.129
Eine kleinere Brücke die einen Arm der Echaz überspannt – die Straße muss nicht betreten werden!
Hier bittet jemand um telef. Hilfe, welche Vorwahl muss gewählt werden? JK=Quersumme

Es gibt noch eine weitere Brücke – welche ich Euch allerdings ersparen möchte – der Umweg wäre unsinnig. Daher wenden wir uns dem Finale von Teil 2 zu.

Final Teil 2: N48 2(K-A).(C-E-F)(D-G-I)(JxD) E9 14.(F/E)(G+H)(B-G-I)

Fußbad gefällig?

Die Vogelhäusele in der Nachbarschaft sind natürlich nicht der Cache - das sollte aber jedem klar sein!
Das Dösle ist am Faden, der Faden am Böxle und das Böxle isch fescht - also keine Gewalt anwenden....

Additional Hints (Decrypt)

Unaqyr jvgu pner - Avpug ervasnyyra ynffra - uäatg nz xhemra, frvqrara Snqra.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)