Skip to content

OJe Nordumfahrung - Bauwerk 2 Traditional Cache

Hidden : 6/13/2009
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Bauwerk 2 - Drei-Feld-Brücke "Strudleräcker"

Diese Cacheserie beschreibt die neue Nordumfahrung von Oberjettingen. Mit der Fertigstellung der Bauarbeiten ist im 1. Halbjahr 2011 zu rechnen. Die Kosten werden sich auf 7,2 Mio. Euro belaufen. Baubeginn war im September 2008 an Bauwerk 2. In 2009 werden weitere Bauwerke begonnen, einige Rohre der Gäuwasserversorgung verlegt und die umfangreichen Aufschüttungsmaßnahmen durchgeführt. Der Aushub dafür stammt von der Herrenberger Umfahrung, der so direkt und ohne Zwischenlagerung wiederverwendet werden kann. Ab 2010 geht es dann an den eigentlichen Straßenbau.
Die Umfahrung wird vom Landkreis Böblingen und der Gemeinde Jettingen als Kreisstraße gebaut. Die B28 bleibt vorläufig in Jettingen. Nur so war eine zügige Realisierung möglich. Vom Bund wäre hier auf absehbare Zeit nichts zu erwarten gewesen.

Bei Bauwerk 2 handelt sich um das größte und teuerste Bauwerk der gesamten Umfahrung: rund 1 Mio. Euro. Die Entscheidung hier eine Brücke zu bauen und nicht einfach einen Damm aufzuschütten, hatte zwei wesentliche Gründe:
1. Das Tal in West-Ost-Richtung trägt einen wesentlichen Beitrag zur Belüftung von Oberjettingen. Diese Luftströmungen werden durch die Brücke deutlich weniger behindert.
2. Der ca. 250m lange Abschnitt mit der Brücke in der Mitte befindet sich in der Wasserschutzzone II. Deshalb darf hier Regenwasser von der Straße nicht versickern, sondern muß gefasst werden und aus der Schutzzone geleitet werden. Da das auch für die Gischt gilt, wären die Schutzmaßnahmen für einen entsprechend großen Damm hier sehr aufwändig geworden.
Bei dieser Brücke handelt es sich um eine Ausführung in Spannbeton mit Pendelstützen, die fest mit der Brücke verbunden sind, also Dehnungsbewegungen mitmachen müssen. Die beiden Säulen teilen die Brücke in drei Felder.

Additional Hints (Decrypt)

Trgneagre Crgyvat va Oehfguöur.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)