Skip to content

Pfalzgrafenstadt Multi-Cache

This cache has been archived.

Sabbelwasser: Hallo boderwaschl,

leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.
Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Danke und Gruß,

Sabbelwasser
Volunteer Reviewer for Geocaching.com

More
Hidden : 4/22/2009
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein kleiner, interessanter Stadtrundgang durch die Historische Altstadt von Neunburg v. W., die PFALZGRAFENSTADT.

Man weiß eigentlich gar nicht, welch geschichtsträchtiger Ort hier in der "Provinz" sich versteckt.

WP1:
N49° 20.926 E12° 23.149 (Touristinformation)
A) Aus welchem Jahr stammt der Spätgotische Bau des Rathauses ?

Folge dem „ROTEN PFEIL“ der ROTEN ROUTE „A“ „HISTORISCHES NEUNBURG“ durch die Stadt. Dieser führt Dich auf unserer Cachetour.

Jetzt links vor der Touristeninformation bitte die Treppen hinunter gehen, und folge dem roten Pfeil durch den Tunnel.

WP2:
N49° 20.936 E12° 23.148 (Wassergasse)

B) Auf diesem Hinweisschild über die WASSERGASSE, kommt ein mittlerweile selten gewordenes bayerisches Wort für „Toilette“ vor. Hier brauchst Du die Anzahl der Buchstaben.

WP3:
N49° 20.954 E12° 22.973 (Spitalkirche)
C) Wann wurde die Spitalkirche erbaut ?

Achtung! Hier ist der „rote Pfeil“ etwas verwirrend angebracht, wir folgen der Stadtmauer bzw. den Koordinaten.

WP4:
N49° 20.903 E12° 23.019 (Neues Schloß)
D) Wann hatte Pfalzgraf Friedrich das „NEUE SCHLOSS“ erbaut ?
E) Zähle die Stufen, die hinauf gehen in den kleinen Durchgang.
F) Wann hat „Thomas Bauer“ diesen Teil des Gebäudes renoviert bzw. erbaut (siehe Türsturz) ?
WP5:
N49° 20.930 E12° 23.027 (ALTES Schloß)
G) Wann erfolgte der Neugotische Umbau ?

WP 6:
N49° 20.918 E12° 23.040 (Pfarrkirche)
H) Seit wann heißt diese Kirche „St. Josef“ ?

WP7:
N49° 20.942 E12° 23.090 (Burgtor)
I) Aus welchem Jahrhundert stammt dieses Tor (2 stellige Zahl) ?

BERECHNUNG für den Final:

N49° 20.(F-D) + (B*I) + (H-A) – (D-C) – (I+E) – E + (I-B)

E12° 23. „null“ H-G-E-32

Additional Hints (Decrypt)

Fhzzr iba N-V =10100 Svany: Qh zhßg üore xrvara Mnha xyrggrea !

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)