Skip to content

Science 3 (Biologie) Mystery Cache

This cache has been archived.

Sabbelwasser: Hallo PassimX,

leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.
Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Danke und Gruß,

Sabbelwasser
Volunteer Geocaching.com Reviewer


Tipps & Tricks gibt es auf den Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer:
GC-Reviewer, speziell für Bayern auf:
Reviewer Bayern und Erklärungen zur Winterpause findest Du hier: Winterpause

More
Hidden : 4/26/2009
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dieser Cache ist Teil einer dreiteiligen Cacheserie mit zusätzlichem Bonuscache. Jeder der drei Caches ist einer Disziplin der Naturwissenschaften gewidmet und kann seperat angegangen werden. Wenn man jedoch der Nummerierung folgt ergibt sich eine schöne wenn auch lange Wanderung mit dem Bonuscache am Ende. Alle Caches sind in der Nähe von Punkten mit toller Aussicht über Inzlingen und Umgebung platziert. In jedem der drei Caches findet ihr ein Wort dass ihr für das Entschlüsseln der Bonus-Koordinaten benötigt.

Wichtig : Bei den oben genannten Koordinaten findest du keinen Cache, sie sind willkürlich. Du musste erst folgende Aufgabe lösen um die richtigen Koordinaten zu erhalten.

Dieser Cache ist der Biologie gewidmet. Die DNA, Trägerin der Erbinformation codiert die Aminosäuren aus denen die Proteine bestehen. Ordne den Dreibuchstabencode der 20 kanonischen Aminosären nach dem Alphabet und weise ihnen die Zahlen von 1 bis 20 zu. Mit Hilfe der Code-Sonne kannst du die folgenden mRNA Basentrippletts in die entsprechende Aminosäuresequenz zu überstezten. Die kannst du dann wiederum in die vorher zugwiesenen Zahlen umwandeln und so die Koordinaren entschlüsseln. Hinweis : Stopcodons entsprechen der Zahl 0 und die Sequenz geht von 5` in 3` Richtung



N   GAUGAA°AACUGU.AAUAACCAG    E   UAAUGAGAG°GACAGG.AAUUAGCAA


Parken kannst du bei :   N   GAUGAA°AACUGC.CAGCACGAU    E   UAAUGAGAG°GACAGG.AGACACCAU

Bitte alles wieder gut verstecken ! Happy caching wünscht PassimX

Additional Hints (Decrypt)

Jraa qh fvgmraq qvr Nhffvpug travrßg, ovfg qh tnam anu qena. Irefgrpxg fvpu va Ubym!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)