Skip to content

Kaffee und ... Mystery Cache

Hidden : 4/27/2009
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Zunächst einige Infos zum Buddenberg Arboretum:

Idee und Initative zur Anlage eines Arboretums gingen vom Bad Driburger Unternehmen Adolf Buddenberg aus.
Als Gelände bot sich der nördliche teil des Steinbergs an. Vom Kurpark aus schnell zu erreichen, war es wegen der 20 bronzezeitlichen Hügelgräber schon damals ein besonderer Anziehungspunkt.
1966 wurde zunächst mit den Erdarbeiten im Bereich des stillgelegten Steinbruchs und mit dem Ausbau eines umfassenden Wegenetzes begonnen. Noch im gleichen Jahr erfolgten die ersten Anpflanzungen.

Für den Laien bietet das Arboretum die Möglichkeit, Bäume und Sträucher anderer Länder und Erdteile kennen zulernen. Erstaunlich oft handelt es sich bei den Exoten des Arboretums um Arten aus Amerika oder Asien, die vor der Eiszeit auch bei uns heimisch waren.
Für den Fachmann soll das Arboretum mit seinen teils gefährdeten Arten einen Ort des Studierens darstellen, an dem er Anschauungsmaterial sammeln und damit zugleich einen Beitrag zur Erhaltung seltener Baumarten leisten kann.

Und nun zur Aufgabe:

Die oben Angegebenen Koordinaten zeigen den Parkplatz bzw. eine Bank mit schöner Aussicht in der Nähe.

1.
Auf euerm Rundweg kommt ihr am

Kuchenbaum

vorbei. Macht von Euch und dem Baum ein Foto, zusammen mit einem Stück Gebäck eurer Wahl (es kann auch die Stulle von Muttern, was Gesundes aus der Obsttheke oder Ähnliches sein) oder ein Getränk.

Aus welchem Land oder Kontinent stammt der Baum?

China: A = 1
Indien: A = 2
Europa: A = 3
Australien: A = 4

2.
Wenn ihr den Rundweg fortsetzt findet ihr den

Taschentuchbaum.

Aus welchem Land oder Kontinent stammt der Baum?

China: B = 4
Indien: B = 2
Europa: B = 3
Australien: B = 1

Auf der beigefügten Karte habe ich die ungefähren Standorte der beiden Gesuchten markiert, diese Wanderkarte werdet ihr auch vor Ort finden.

Final:
N: 51°43, (B x 2) 76
E: 009°02, (A x 2) 90

(Es fehlt kein Rechenzeichen! Die 100er-Stelle ist zu berechnen!)

Beim Final hatte ich eine Genauigkeit von +- 37 ft, wenn ihr aber dort seid, werdet ihr es sehen ...

BITTE EINEN STIFT MITBRINGEN !!

(Die letzten Meter bis zum Cache sind nicht mit dem Kinderwagen befahrbar, gleiches gilt für Rollstühle)

Wir wünschen Euch viel Spaß beim Wandeln und Guten Appetit.

Additional Hints (Decrypt)

Csnq uvagre Gnsry sbytra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)