Skip to content

WeinWetterWeg #3 Multi-Cache

Hidden : 5/20/2009
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Rundweg mit etwas über 7 km Länge über z.T. sehr schmale und steile Pfade. Festes Schuhwerk und Trittsicherheit sind erforderlich! Nicht empfehlenswert bei Dunkelheit oder Nässe! Ungeeignet für Kinderwagen und Mountainbikes.

Der WeinWetterWeg Hatzenport ist ein weiterer Themenweg an der Mosel. Nähere Informationen gibt’s hier.

Der Gesamtumfang und die Lage sind geeignet für mehrere Caches; dieser ist der dritte einer kleinen Reihe.

Eine gute Möglichkeit das Cachemobil abzustellen findet Ihr bei
N50° 13.624 , E007° 24.452.
An der nahe gelegenen Bushaltestelle kann man sich über den WeinWetterWeg informieren. Die Tour beginnt in westlicher Richtung, folgt dem Weg nach Lasserg bis zur

Station 1

bei N50° 13.604 , E007° 24.411

Hier findet Ihr ein weißes Schild mit rotem Rand („H150“). Zwei Ziffern kommen doppelt vor. Die größere wird A.
Der weitere Weg führt Euch nun durch die Weinberge bis zur

Station 2

bei N50° 13.378 , E007° 23.872

Wie viele Personen sind bei der „Rodung durch Freischneiden in Handarbeit“ zu sehen?
Die Anzahl wird B.

Station 3

ist nicht weit weg: N50° 13.312 , E007° 23.702

Was trägt der Hase?
Einen Schirm, dann wird C = 3,
eine Mütze, dann wird C = 4,
eine Sonnenbrille, dann wird C = 2.

Folgt nun einfach weiter dem Pfad bis zur

Station 4

bei N50° 13.000 , E007° 23.055

Hier kann man sich über eine nicht ungefährliche Freizeitbeschäftigung informieren.

Das „Kleine ABC…“ enthält D Einträge.

Ganz in der Nähe befindet sich

Station 5

bei N50° 12.979 , E007° 23.023

Die „Hütten-Nummer“ wird E.

Nun wird’s Zeit für die Rechtfertigung der Terrainwertung. Ihr folgt dem Kletterpfad abwärts Richtung Burg Bischofstein. Es handelt sich um einen alpinen Steig, hier sind Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erforderlich! Nachdem Ihr diese Abwärtspassage gemeistert habt, findet Ihr

Station 6

bei N50° 12.892 , E007° 22.930

Die hier vorzufindende Vergitterung besteht aus FG diagonalen Eisenstreben.

Folgt dem Pfad durchs Krebsbachtal weiter bis rauf nach Lasserg zur

Station 7

bei N50° 13.126 , E007° 22.679

Am Wegweiser finden sich blaue Schilder "S100". Ihre Anzahl wird H.

Es geht weiter bei

Station 8

bei N50° 1B.C (H+C) (A-E) , E007°
2B.H (G-F) G

An einem Holzpfosten ist ein blaues Schild angebracht, welches eine Höhenangabe in m (NN) zu dieser Stelle macht. Die zweistellige Quersumme davon wird K.

Station 9

bei N50° 
1B.(K/C) (B-H) D , E007° 2B.E D (K-H)
ist die letzte Station vor dem Cache.

Auf einem der mittlerweile vertrauten WeinWetterWeg-Schilder werden die Richtungen zu wie vielen Zielen ausgewiesen? Die Anzahl wird L.
Jetzt ist es nicht mehr weit zum Cache bei

N50° 1B.(A-H) G (D-F) , E007° 2L.(K-L) B E

Die Empfangslage am Final ist ziemlich unentschlossen, daher empfehlen wir dringend die Verwendung des Spoilerfotos!



Rückweg zur Parkempfehlung: einfach dem WeinWetterWeg folgen bis Ihr an eine bekannte Stelle kommt. Von da an auf den eigenen Spuren zurück (knapp 700m).

Happy Hunting!

Additional Hints (Decrypt)

Svany: vz Arfg qrf Onhzzbafgref

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)