Skip to content

HORRIDO ! Mystery Cache

Hidden : 5/7/2009
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

ACHTUNG: Bei den angegebenen Koordinaten könnt ihr euer Cachemobil parken.

HORRIDO ! - Ist ein alter Gruß und Jagdruf aus der Jägersprache.
Doch bis man ein richtiger Hubertusjünger ist, muss man das „Grüne Abitur“ hinter sich bringen, bei dem es aus einer Mannigfaltigkeit an Fragen und Fachgebieten die richtigen Antworten zu finden gilt. Um euch einen kleinen Einblick in diese Prüfung zu zeigen, habe ich daraus einen Mysterie mit Multi-Einlagen gebastelt – genau das Richtige für Geocacher mit Ambitionen zum künftigen „Grünrock“ … aber auch sonstigen Naturliebhabern.

Bevor es aber rausgeht, hier die Fragen:

1. In welchem Lebensalter verlieren die Frischlinge des Schwarzwildes ihre charakteristischen Jugendstreifen?
a) Im Alter von etwa 2 bis 3 Monaten (A=7)
b) Im Alter von etwa 4 bis 6 Monaten (A=8)
c) Im Alter von etwa 11 bis 12 Monaten (A=9)

2. In welchem der genannten Zeiträume verfegt der ältere Rehbock sein Gehörn ?
a) März/April (B=0)
b) Juli/August (B=3)
c) Dezember/Januar (B=5)

3. Wann ist die Ranzzeit des Dachses ?
a) Februar/März (C=5)
b) Mai/Juni (C=3)
c) Juli/August (C=0)

4. Für welchen der genannten Falken ist das Rütteln typisch ?
a) Wanderfalke (D=2)
b) Turmfalke (D=3)
c) Baumfalke (D=4)

5. Wo befinden sich beim Gamsbock die Brunftfeigen ?
a) Unterhalb des Wedels (E=3)
b) am Kurzwildbret (E=5)
c) hinter den Krucken (E=8)

6. Ein Jagdausübungsberechtigter erlegt am 30. Oktober in seinem Revier einen Rehbock. Wie ist dieser Sachverhalt rechtlich zu bewerten ?
a) Die Handlung war rechtlich zulässig (F=6)
b) Die Handlung kann den Tatbestand einer Ordnungswidrigkeit erfüllen (F=8)
c) Die Handlung kann ein Schonzeitvergehen (Straftatbestand) darstellen (F=0)

7. Ein Spaziergänger führt seinen Hund unangeleint im Wald aus. Welche der nachgenannten Aussagen ist richtig ?
a) Eine Ordnungswidrigkeit kommt erst dann in Betracht, wenn der Spaziergänger den Hund unbeaufsichtigt frei laufen lässt (G=9)
b) Der Spaziergänger erfüllt den Tatbestand einer Ordnungswidrigkeit allein, dass er den Hund frei laufen lässt (G=8)
c) Die Handlung kann ein Schonzeitvergehen (Straftatbestand) darstellen (G=7)

8. Bezeichnen sie die Mindestgröße eines Gemeinschaftsjagdreviers in Bayern im Flachland ?
a) 75 ha (H=1)
b) 81,755 ha (H=2)
c) 250 ha (H=3)
d) 300 ha (H=4)
e) 500 ha (H=5)

9. Bei welcher Witterung verspricht die Pirsch auf Schalenwild den besten Erfolg ?
a) bei Hitze (I=5)
b) nach Regen (I=7)
c) bei Wind (I=9)

10. Bei welchem Wetter ist die Baujagd auf Füchse am Erfolgreichsten ?
a) bei strengem Frost (K=6)
b) bei Wind und tropfendem Nasschnee (K=7)
c) bei sonnigem Wetter (K=8)

11. Wie lange müssen die Hundewelpen bei der Hündin mindestens bleiben, bevor sie an den Käufer abgegeben werden dürfen ?
a) 8 Wochen (L=1)
b) 10 Wochen (L=3)
c) 14 Wochen (L=5)

12. Welche Baumart wächst am Schnellsten ?
a) Kiefer (M=1)
b) Pappel (M=3)
c) Fichte (M=5)
d) Buche (M=8)
e) Erle (M=9)

KOORDINATEN FÜR BEOBACHTUNGSPUNKT 1: N 49° 07.ABC E 010° 23.DEF

KOORDINATEN FÜR BEOBACHTUNGSPUNKT 2: N 49° 07.GHI E 010° 23.KLM

So, nun kann’s losgehen. Achtet bitte beim Betreten der Natur darauf, möglichst Wege zu benutzen und nicht querfeldein zu laufen (auch wenn es manchmal kürzer ist), da gerade im Frühjahr Jungwild gesetzt wird und Ruhe benötigt.

Wichtiger Hinweis: In eurem „Geocachewerkzeugkasten“ sollte sich eine Wanderkarte (Maßstab M 1:50.000 oder 1:25.000), sowie ein Karten-Winkelmesser befinden.

WAIDMANNSHEIL und HORRIDO !!!

Erstausstattung:
- Erstfinderurkunde mit Erstfindergeschenk
- Knicklichter
- Murmeln
- Schlüsselband
- 2 TBs
- Schraubendreherset
- altes Beschlagornament
- Namensschild "HARLEY"
- Logbuch mit Bleistift (bitte drin lassen)

Additional Hints (Decrypt)

Rvpura fbyyfg Qh jrvpura ... (rva Oyvgmtrqnaxr)

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)