Skip to content

Steinbruch Niederforstbach Multi-Cache

This cache has been archived.

Tjorborn: Da ich nun wieder in Ulm bin und diesen Cache somit nicht mehr warten kann, muss ich diesen Cache jetzt leider archivieren [:(]!

Vielen Dank für das viele Feedback, das ich erhalten habe, auch wenn der Cache sehr kontrovers diskutiert wurde!

Viele Grüße, Tjorborn

More
Hidden : 5/8/2009
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Eine Wegstrecke von ca. 3,8 km rund um den ehemaligen Steinbruch Niederforstbach. Die letzten 170 m sind nicht für Kinderwagen geeignet. Zeitlich sollte man ca. 1,5 Stunden einplanen.

A distance of appoximately 3,8 km around the former stone quarry of Niederforstbach.The last 170 m are not suitable for a stroller. Estimated duration is approximately 1,5 hours.


Die in Köln ansässige Aktiengesellschaft Westdeutschen Kalkwerke übernahm 1911 die Kalk- und Dolomitsteinbrüche Bärenstein und Schomet. Daran schlossen sich am 10.08.1927 das Kalkwerk Büsbach in Büsbach und am 01.05.1928 die Kalkwerke Josef & Peter Thelen in Eilendorf und Niederforstbach an. Die Aktiengesellschaft firmierte dann im Jahre 1936 in Westdeutsche Kalk- und Portlandzement AG um. Im Jahre 1967 erfolgte die Übernahme aller Betriebsstätten durch die Rheinisch-Westfälischen Kalkwerke AG, Dornap und im Jahre 1974 wurde die Produktion in allen Stolberger Betriebsstätten der Westdeutschen Kalkwerke bzw. ihrer Nachfolgegesellschaft dann letztendlich eingestellt.

Das verlassene 15 Meter hohe Hauptgebäude und fünf weitere Nebengebäude des Kalkwerks Niederforstbach wurden, nach einem Beschluss der Stadt Aachen aus dem Dezember 2005, im Laufe des Jahres 2006 dann abgerissen, und das Gelände wurde zur Bebauung freigegeben. Die Bauarbeiten auf diesem Gelände dauern auch jetzt noch an.

Der Steinbruch selbst ist inzwischen mit Grundwasser gefüllt. Wegen der Absturzgefahr, und um Verunreinigung des Wassers zu vermeiden, wurde der Steinbruch durch eine Umzäunung abgeriegelt. Das gesamte Gebiet liegt, laut einer Verordnung aus dem Jahre 1997, in der Wasserschutzzone III.

Die erste Station ist ganz in der Nähe des Kreisverkehrs an der Kreuzung Münsterstraße und Niederforstbacher Straße. Entlang der Münsterstraße sollten in beide Richtungen Parkplätze zu finden sein. Am Wochenende (ab Samstag Nachmittag) kann zusätzlich auch der Parkplatz vor der Wilhelm Becker Tuchfabrik benutzt werden.


The corporation Westdeutschen Kalkwerke, domiciled in Cologne, took over the limestone and dolomite quarries Bärenstein and Schomet in 1911. At 10. August 1927 the limestone quarry Büsbach in Büsbach and at 1. May 1928 the limestone quarries Josef & Peter Thelen in Eilendorf and Niederforstbach followed up. In 1936 this corporation changed its company name to Westdeutsche Kalk- und Portlandzement AG. In 1967 the coorporation Rheinisch-Westfälischen Kalkwerke AG, Dornap took over all existing plant locations. Finally, in 1974 the production of all Stolberger plant locations of the Westdeutschen Kalkwerke respectively of its successor corporation was suspended.

According to a resolution of the city of Aachen in December 2005, the abandoned main building of the former limestone quarry in Niederforstbach, with a height of 15 m, as well as five subsidiary buildings, were pulled down in 2006 and the area was released for house building. Currently, the building work is still ongoing.

The limestone quarry itself is filled with ground water and it is surrounded by a fence, because of the risk of fall and to prevent pollution of the water. According to a regulation of 1997, the complete area is inside a water protection area of level 3 ("Wasserschutzzone III").

Stage 1 is quite near to the roundabout at the crossroads of Münsterstraße and Niederforstbacher Straße. In the Münsterstraße (in both directions) it should be possible to find a parking space. Additionally, at the weekend (Saturday afternoon and Sunday) the parking area in front of the Wilhelm Becker Tuchfabrik can be utilized.

Additional Hints (Decrypt)

JC05: V vfg hatrenqr / V vf harira

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)