Skip to content

Erster Würselener Fahrradcache Multi-Cache

This cache has been archived.

eigengott: Da es hier seit Monaten keinen Cache zu finden gibt, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
Hidden : 5/13/2009
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Erster Würselener Fahrradcache

Da wir gern mit dem Fahrrad cachen gehen, wollten wir mal einen richtigen Fahrradcache machen, für alle, denen es genauso geht wie uns! Hier ist er nun: der erste Würselener Fahrradcache. Dieser Multi führt Euch ca. 12,5 km quer durch die Würselener Felder. Ihr könnt natürlich theoretisch auch laufen, aber mit dem Fahrrad macht es deutlich mehr Spaß! Es geht fast immer über gekennzeichnete Fahrradwege, ohne nennenswerte Berge, also auch richtig schön geeignet für Euren Nachwuchs! Dieser Multi ist ein echter Rundweg, Ihr kommt also am Ende fast genau wieder dort an, wo Ihr gestartet seit. Ihr benötigt dafür mit Kindern ca. 2-3 Stunden.

Parken könnt Ihr in Euchen in der Nähe von N 50° 50.410 E 6° 9.590.

Nicht vergessen, unbedingt die Cachebeschreibung mit Bildern ausdrucken, die Bilder braucht Ihr unterwegs!


Station 1 - N 50° 50.247 E 6° 9.519
Hier geht’s los! Bei den Startkoordinaten findet Ihr dieses Schild. Aber irgend etwas stimmt hier nicht... Jemand hat die Zahlen verdreht?! Findet vier Fehler, die richtigen Zahlen sind dann A, B, C und D (von oben nach unten).


Station 2 - N 50° 50.A87 E 6° 9.BC7
Hier findet Ihr irgendwo eine Norm. E ist die letzte Ziffer dieser Norm. F ist die erste Ziffer dieser Norm + 1.
(Habt Ihr Euch D gemerkt?)


Station 3 - N 50° 49.(E+3)93 E 6° 10.(F+1)49
Hier findet Ihr nun ein Schild mit zwei Zahlen drauf, das nicht nass werden kann. Die zweite Zahl ist GHI.


Station 4 - N 50° 49.(G-1)(I+3)9 E 6° 10.(H+6)03
Hier findet Ihr schon wieder so ein komisches Schild, die erste Zahl ist sogar die gleiche wie beim letzten Mal. Die zweite Zahl ist diesmal JKL


Station 5 - N 50° 49.(J-3)(K+3)2 E 6° 11.(L-1)76
Hier findet Ihr nun dieses gelbe Schild auf dem Foto. Verdammt, hier gibt es schon wieder Buchstaben- und Zahlensalat. Wie viele Fehler enthält das Schild? Die Lösung ist M.


Station 6 - N 50° 48.(M+4)93 E 6° 11.M00
Na hoffentlich habt Ihr Euch bei den Fehlern gerade eben nicht verzählt. Hier müsst Ihr nun nach einem kleinen Hinweis suchen, dort stehen die Koordinaten drauf wie’s weiter geht.


Station 7 - N 50° 48.... E 6° 11....
Nein, bitte nicht raufklettern! Aber dieses hohe Ding hier hat eine vierstellige Nummer, und die erste Ziffer davon ist N und die letzte Ziffer ist O.


Station 8 - N 50° 48.O66 E 6° 10.(N+5)59
Hier haben wir ganz in der Nähe einen kleinen Micro versenkt, er enthält die Koordinaten der nächsten Station.


Station 9 - N 50° 48.... E 6° 10....
Und wieder heißt es Adleraugen auf und einen Hinweis suchen. Das ist dann PQR.


Station 10 - N 50° 48.PQ4 E 6° 9.R18
Hier hat jemand einen großen hässlichen Kasten abgestellt und auch noch seinen Namen draufgeschrieben. S ist die Anzahl der Buchstaben dieses Namens. T ist die Position des ersten Buchstabens vom Namen im Alphabet.

Hier gibt es einen schönen Spielplatz, da könnt Ihr erst mal eine Pause einlegen, wenn Ihr wollt.


Station 11 - N 50° 49.(T-4)65 E 6° 8.(S-1)87
Nun müsst Ihr wieder einen Micro suchen, der Euch verrät, wie’s weiter geht.


Station 12 - N 50° 49.... E 6° 8….
Wie viele Kilometer sind es von hier zum Aachener Bahnhof? Damit habt Ihr U gefunden. Und wie weit ist es bis nach Bardenberg? Das ist das V.


Station 13 - N 50° 49.(U-3)05 E 6° 8.(V-1)48
Sucht hier ein Schild mit zwei Zahlen drauf! Y = Zahl1 - 4313, Z = Zahl2 - 195.


Station 14 - N 50° 49.Y E 6° 8.Z
Gratulation, jetzt habt Ihr es bald geschafft, aber nun wird es noch mal richtig knifflig. Irgendwo hat hier jemand einen Hinweis draufgekritzelt.


Station 15 - N 50° 50.W E 6° 9.X
Hurra, die letzte Station! Hier haben wir den letzten Micro versteckt, der Euch den Weg zum Schatz verrät. Viel Spaß beim Suchen...


PS: in der Nähe vom Final ist eine merkwürdige Holzkiste an (auf) einem Baum, das ist NICHT die Cachedose!!!

Additional Hints (Decrypt)

Fgngvba 2: ehaq Fgngvba 5: Tnam va qre Aäur tvog’f nhpu abpu rvara Uvajrvf Fgngvba 6: Uhaqr Fgngvba 8: Snfg rvara Zrgre üore qre Reqr Fgngvba 9: Nhpu snfg rvara Zrgre üore qre Reqr Fgngvba 10: Qre Anzr ortvaag avpug zvg R Fgngvba 11: Avpug üore qvr Znhre xyrggrea! Fgngvba 14: Qvr Vqrr vfg nhf Ubrpxref Ohpu trxynhg, Frvgr 33 Fgngvba 15: Snfg mjrv Zrgre üore qre Reqr Svany: Haq jvrqre snfg mjrv Zrgre üore qre Reqr

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)