Skip to content

Eichen sollst du nicht weichen Multi-Cache

Hidden : 5/15/2009
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Hierbei handelt es sich um einen 4 km langen Waldspaziergang (incl. Rückweg) auf bequemen Waldwegen. Er bietet interessante Ein- und Ausblicke und ist auch für Kinder gut geeignet. Zwischendurch und am Finale bestehen schöne Rast- bzw. Picknickmöglichkeiten.

Die Eiche ist mit einer Höhe von 20 - 50 Metern und einem Stammdurchmesser von bis zu 3 m unser mächtigster Waldbaum.
Eichenbäume, mit ihren weit ausladenden knorrigen Ästen, können ein Alter von bis zu 1300 Jahren erreichen.
Schon auf unsere Vorfahren übte dieser Baum eine magische Anziehung aus.
In den alten Religionen, Mythen und Sagen war die Eiche ein heiliger Baum, der häufig mit blitztragenden Göttern oder Götterfürsten in Verbindung gebracht wurde.
Darauf zurückzuführen ist auch der Spruch bei Gewitter „Vor Eichen sollst du weichen, Buchen sollst du suchen!“. Diese Aussage ist jedoch falsch und wird damit erklärt, dass der Blitzschlag an Eichen, aufgrund ihrer tiefen Pfahlwurzeln, deutlichere Schäden hinterlässt als an Buchen.
Also kein Grund ihnen aus dem Weg zu gehen, im Gegenteil.

Wir wünschen Euch viel Spaß beim Aufspüren dieser herrlichen Bäume während dieses Multicaches.

An insgesamt 4 Stationen sind Micros mit Rätselfragen zu finden, deren Lösungen (A,B,C und D) ihr alle für die Berechnung des Finales an Station 5 benötigt.

Gemäß dem Titel befinden sind alle Stationen in unmittelbarer Nähe zu Eichenbäumen.
Versteckt alle Hinweise und auch den Cache selbst wieder muggelsicher.
Bitte tauscht nur gleichwertige Gegenstände und verhindert so ein unschönes Vermüllen.

Ausgangspunkt ist der kostenlose Parkplatz am Waldrand bei N 51° 00.350 E 014° 41.913.
Hier hab ihr eine schöne Aussicht in das südliche Oberlausitzer Bergland, das Zittauer Gebirge, das Isergebirge und bei günstigem Wetter sogar bis ins Riesengebirge.

Doch nun geht´s los. Folgt zunächst dem Hauptweg mit der gelben Wegmarkierung. Dabei werdet ihr gleich von einigen mächtigen Eichen am Waldeingang begrüßt.
Station 1 findet ihr bei N 51° 00.459 E 014° 42.247.
Geht weiter auf dem Hauptweg bis zu Station 2 bei N 51° 00.545 E 014° 42.476
Auf dem kurzen Stück außerhalb des Waldes habt ihr wieder eine schöne Aussicht. Vor Euch liegt die Stadt Herrnhut.
Am Wegweiser bei N 51° 00.605 E 014° 42.529 biegt ihr nach links auf die „Alte Landstraße“ Richtung Obercunnersdorf ab.
Nach kurzer Zeit erreicht ihr bei N 51° 00.684 E 014° 42.336 einen schönen Rastplatz direkt am „Schwarzen Teich“ an dem ihr eine kleine Pause einlegen könnt.
Ganz in der Nähe bei N 51° 00.682 E 014° 42.332 findet ihr auch Station 3 versteckt.
Nun geht es auf der „Alten Landstraße“ weiter bis N 51° 00.906 E 014° 42.083 zu Station 4.
Alles gefunden? Dann weiter geradeaus bis Station 5 bei N 51° 01.026 E 014° 41.839.

Hier solltet ihr euch vergewissern ob ihr nicht auf dem HOLZWEG seid.

Viel Glück!!!

TIP: Für den Rückweg empfehlen wir euch die Variante über folgende Wegpunkte:
N 51° 00.875 E 014° 41.466
N 51° 00.669 E 014° 41.582

Additional Hints (No hints available.)