Skip to content

Frieda@Rehalp Traditional Cache

This cache has been archived.

Resari: Wie angekündigt wird diese Serie archiviert. Die Caches werden in den nächsten Tagen eingesammelt.

Vielen Dank für die zahlreichen Besuche und die vielen Logs.
Resari

More
Hidden : 5/21/2009
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Frieda@Rehalp

Dieser Cache ist Bestandteil der Serie Frieda. Wenn du am Schluss den Bonus Cache machen willst, musst du dir jeweils den Hinweis auf der 1. Seite des Logbuchs notieren. Alle Caches dieser Serie sind von den jeweiligen Haltestellen gut zu Fuss erreichbar. Es muss nie gefährliches Gelände (insbesondere keine Gleise) betreten werden!

Die Forchbahn (FB) verkehrt als S18 zwischen Zürich Stadelhofen und Esslingen. Der Name stammt von der Ortschaft Forch und dem gleichnamigen Pass. Die Forchbahn wurde am 27. November 1912 eröffnet und löste eine Autobuslinie ab. Die Forchbahn wird im Volksmund Tante Frieda genannt und brachte anfangs Milch vom Land in die Stadt Zürich. Heute dient sie hauptsächlich dem Transport von Pendlern nach Zürich und von Ausflüglern in die Pfannenstiel-Region.



Nach der Haltestelle Rehalp weist die Strecke eine starke Steigung auf. Bei Rehalp trifft die Forchbahn auf die Tramlinie 11 der Stadt Zürch. Ab hier bis Stadelhofen teilt sich die Bahn die Gleise mit den Tramzügen.

Additional Hints (Decrypt)

Orv qra qerv Tebffra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)