Skip to content

Im Sayntal Multi-Cache

This cache has been archived.

Cache gehabt: So, jetzt ist aus Januar März geworden, aber ich habe gerade alles eingesammelt und damit wandert unser Erstlingswerk ins Archiv. Wir hoffen, wir haben den Findern ein wenig Freude mit diesem Cache gemacht und wir schließen nicht aus, dass hier irgendwann wieder ein neuer Cache in veränderter Form entsteht. Aber natürlich darf hier auch jeder andere aktiv werden, jetzt ist ja Platz!

Den LTF "Last to find" gebührt dem Oermser, noch mal vielen Dank für Deine aufmunternden Worte, die uns nach dem ein oder anderen Frust mit diesem Cache wieder an das Gute in jedem Cacher glauben lassen[:D].

More
Hidden : 5/16/2009
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Rundweg für Kinder und Junggebliebene,
Lisannes Geburtstagscache

Der Rundweg führt durch das Saynbachtal und der Cache ist für Kinder ab ca 3. Klasse (und alle Junggebliebenen) gedacht. Man muss nicht viel rechnen, die Schwierigkeit liegt im Suchen der (ungewöhnlichen) Verstecke und in den Rätseln sowie in dem schlechtem Emfang. Die Koordinaten springen leider, es ist halt ein Tal und das Blätterdach tut ein übriges. Dafür gibt es dann aber jede Menge Hints.
Unterwegs gilt es, einige Koordinaten und Filmdosen oder ähnliches zu finden. In den Behältnissen sind Koordinaten oder Rätsel, deren Lösung zum Final führen.Die Verstecke sind alle kindgerecht und bis auf die letzten 100 Meter, die durchs Gelände gehen, immer nah an Wegen. Nach Regen sind die Wege leider matschig. Nirgends muss man sich in Gefahr begeben außer an der einen Stelle, an der die Straße überquert wird. Bei schönem Wetter sind einige Muggel unterwegs, also bitte aufpassen.

Start und P: N 50° 26.503 E 07° 34.807
Parkplatz bei der Sayner Hütte (unter Denkmalschutz, ist einen Blick wert ) und Althansweg. Suche hier ein weißes kleines Schild (offen angebracht) mit den ersten Koordinaten, die Dich zur ersten Station bringen.
Weitere Abstellmöglichkeiten für das Cachemobil gibt es beim Schmetterlingsgarten, hier ist auch ein Biergarten, in dem der Fund gefeiert werden kann oder Ihr parkt am Sayner Freibad.

Station 1

An der Einfriedung des renovierten Sayner Freibads hängt ein kleines Schild, dass Dir die nächsten Koordinaten verrät.

Station 2

Hier liegt die erste Filmdose, die ein Rätsel enthält, dass Du lösen musst, um A und B zu erhalten. Nach der letzten Kontrolle in 07/10 solltet Ihr von den Koordinaten aus gut 20 Meter wetergehen, halt bis zur Bank.

Station 3

Diese Station habe ich, nachdem sie zigmal kaputt gemacht wurde, im Juli 2010 geändert, es ist jetzt eine Filmdose. Du findest sie bei 50° 26.964 und 7° 34.897.

Station 4

An diesem Felsblock solltest Du Dich kurz ausruhen und die nächste Filmdose suchen. Die Koors auf dem Fels sind nicht mehr aktuell! Bitte Vorsicht beim Überqueren der Straße!

Station 5

Hier findest Du ein interessantes Schild am Schild, dass Deine Aufmerksamkeit unbedingt verdient hat, weil Du nämlich die nächsten Koordinaten brauchst. Die geschriebenen Koordonaten weichen etwas ab, wie gesagt, durch das Tal spingen die Koordinaten.

Station 6

Hier stellt sich die Frage: Stein oder nicht Stein? Du musst schon genau hinsehen. Löse das Rätsel, die Anzahl der Buchstaben des Lösungsworts ist E. Gehe weiter zu
50°27.025 7° 34.509

Station 7

Hier steht eine Hütte. Wie heißt sie? Die Anzahl der Buchstaben des reinen Namens plus 1 gibt G. Teilweise ist hier kein Empfang, aber die Hütte sollte auch ohne GPS zu finden sein.
Über WP 50° 26.899 07° 34.730, unterer Weg am Zaun entlang, nicht bergauf, gehe zu 50°2B.BGB 7° 34.4 (G-2) (G-2)

Station 8

Hier hat sich wieder eine Filmdose mit Rätseln versteckt. Löse die Rätsel, um C, D und F zu erhalten.

Auf geht's zum

FINAL, er liegt bei 50° AB.CBD und 7° EC.FGD

Bitte wieder gut verstecken und keinen Ü-Eier-Kram oder anderen Ramsch in die Dose tauschen. Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass es noch anständige Cacher gibt, die gleich- oder höherwertig tauschen. Vielen Dank und happy hunting!

Der Tag kann mit einem Besuch im Freibad, des Schmetterlingsgartens oder dem Sayner Kletterwald kombiniert werden. Auch sehenswert ist das Schloss mit Eisenkunstgussmuseum und die Abtei Sayn (beim Kletterwald). Auf der Burg gibt es tägl. um 15:00 Uhr eine Falknervorführung.

Der Cache ist auch bei opencaching.de gelistet!

Additional Hints (Decrypt)

Fgngvba 2: uvagra hagra nz Onhz uvagre qre Onax Fgngvba 3: rgjnf jrt iba Jrt va rvarz Onhzybpu, yg. Jvxvcrqvn Qraqebgryzr bqre Unfraxyb Fgngvba 6: rva xyrvare Fgrvaunhsra erpugf nz Raqr qre Wbunaanoeüpxr arora qre Onax Eägfry: qnf rgjnf uvre ibz Onhz trsentg, ung wrznaq Qve vz Genhz trfntg! Fgngvba 8: Uhg no nz Fpuvyq, Eägfry: qvr Yöfhat qrf refgra Eägfryf fgrpxg vz Eägfry qeva. Qnf mjrvgr Eägfry oevatg Qvpu evpugvt vaf Fpujvgmra. Svany: na rvarz Onhz na qra Jhemrya, xrva Xyrggrea vz fgrvyra Unat aögvt, rf yvrtra rvavtr Fgrvar/Treöyy hz qra Svany ehz, qnibe vfg rva tebßre Onhz fnzg Jhemry hztrxvccg!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)