Skip to content

SUEHNEKREUZE -Tiefenbach- Traditional Cache

Hidden : 5/24/2009
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Related Web Page

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Geschichte: Nachbildung des verschwundenen "Hussitenkreuzes". Das Steinkreuz wurde von einem ansässigen Steinmetz Ende der 1980er Jahre geschaffen und auf Anregung des damaligen Bürgermeisters an dieser Stelle errichtet. Das Originale "Hussitenkreuz" verschwand in den 1980er Jahren beim Ausbau der Brenngasse.

Näheres auf www.suehnekreuz.de

Sage: Der angeblich dargestellte Spinnrocken ist ein länglicher Stab, um dessen Kopfende das Fasergut gewunden wurde. "Diese seltsame Abbildung auf dem Steinkreuz hat die Phantasie der Dorfbevölkerung zum Fabulieren angeregt. Die Legende erzählt von einer reichen und schönen Braut aus der Ortschaft, die in ein benachbartes Dorf heiraten wollte. Am Hochzeitstage kamen Nachbarn und Verwandte und wünschten dem Mädchen Glück zu seinem Schritte, wie es eben überall und auch bei den biederen Waldlern Sitte war. Das hochmütige Ding erwiderte auf die gutgemeinten Glück- und Segenswünsche: 'Ich bin reich und brauche eure Glückwünsche nicht!' Dieser Frevel sollte bald seine Strafe finden. Als der Kammerwagen gefahren wurde und die Braut vom Wagen die Kücheln auswarf, wie es bei den reichen Leuten Brauch war, fiel das hochbeladene Gefährt um. Die Braut kam unter den Wagen zu liegen und wurde erdrückt." (Stadlbauer o.J.)
Andere Version: "In Tiefenbach lebte eine schöne Spinnerin. Diese war sehr stolz. Alle Freier wies sie ab. Nur einen reichen fremden Mann wollte sie nehmen. Als sie auf dem Kammerwagen zu ihm fuhr, stürzte sie herab, brach sich das Genick und war tot. Zur Erinnerung daran setzten die Tiefenbacher das Kreuz." (Lindner 1966)

Additional Hints (No hints available.)