Skip to content

Kleine Radtour Multi-Cache

This cache has been archived.

Go-Team Ortenau: Tja Leute, tut mir leid!
Leider wurde der Cache bzw. einzelne Stationen hiervon mehrfach gemuggelt.
Insofern scheint es doch nicht die richtige Location für eine "kleine Radtour" zu sein; ich werde den Cache daher archivieren.

More
Hidden : 6/1/2009
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


 

Kleine Radtour

So eine kleine Radtour mit Kind und Kegel ist gesund und macht allen Beteiligten sehr viel Spaß. Und wenn dies auch noch mit dem Lösen von Rätseln und der Suche nach dem verlorenen Schatz kombiniert werden kann, ist keiner mehr zu halten und auch ein bisschen schlechteres Wetter kann nicht als Ausrede dienen.

Diese kleine Radtour startet am Rande des kleinen, aber feinen Dorfes Hesselhurst (Gemeinde Willstätt) im Hanauerland. Sie ist für Groß und Klein gleichermaßen geeignet. Es sind keine Steigungen zu überwinden; die gesamte Länge beträgt ungefähr 8,5 Kilometer. Unser sechsjähriger Sohn Julian mit seinem kleinen 12-Zoll-Pucky-Fahrrad hat diese Rundfahrt schon oft ohne Probleme gemeistert - natürlich muss immer etwas zu trinken im Gepäck sein. Und für die ganz Kleinen gibt es ja schließlich Kiddy-Vans und dicke Muskelpakete bei den Papas. Da der größte Teil der Strecke für motorisierte Fahrzeuge verboten ist (landwirtschaftliche Fahrzeuge mal ausgenommen), ist für die Kids auch die notwendige Verkehrssicherheit gewährleistet. Falls man nicht schon mit den Fahrrädern nach Hesselhurst kommen kann und diese mit dem Auto transportiert, bietet sich das Parken hier an: N 48° 30.990  /  E 007° 53.100 (kostenfreie, öffentliche Parkplatze beim Rathaus).

Ganz Mutige können die Tour natürlich auch zu Fuß absolvieren; sie ist komplett kinderwagentauglich. Aber wie gesagt: Insgesamt sind ca. 8,5 km zu bewältigen.

Während der Sommerzeit von Mai bis September ist es für empfindliche Gemüter ratsam, ein Mückenspray im Gepäck zu haben, da diese Tour auch an einigen Gewässern vorbeiführt. Pflaster für die Kleinen ist sowieso immer an Board. An der einen oder anderen Stelle, wo es gilt, Rätsel zu lösen, können auch einmal Brennesseln oder Dornen auftauchen; allerdings nur in sehr erträglichem Maße.

Der Cache selbst beinhaltet 7 Stages mit unterschiedlichen Aufgabestellungen; auch hier können und sollen die Kurzen aktiv beteiligt werden und bei so manchem Rätsel den Großen, die wieder einmal den Überblick verloren haben, hilfreich zur Seite stehen. Auch die Dose am Final ist mit Inhalten versehen, die sowohl den Erwachsenen, als auch den Kindern gerecht wird. In dem Sinne sollte auch bitte fair getauscht werden.

Übrigens ist dieser Multi ideal mit dem Cache "Radstation 1" (GC1T8MK), mit dem Multi von Rhianna "Kinzigpfad (Rundgang durch die Ortenau)" (GC14NTY) sowie mit dem Multi "Der mutige Peter" (GC17PB9) von Bonanzajoe kombinierbar. Alle liegen im Umkreis von ca. 2,5 Kilometern und sind ausgesprochen fahrradfreundliche Caches.

Und jetzt ein fröhliches "Jo, mir san mim Radl do" auf die Lippen und ab in die Pedale ...


  • Stage 1 - Die weißen Tauben sind müde

    Hier geht die Radtour eigentlich erst los und schon muss die erste Frage beantwortet werden:

    Wie viele Tauben sind denn hier zu sehen?

    Die korrekte Zahl = A.
     

  • Stage 2 - Hochwassergefahr

    Wie fast alles im Leben zwei Seiten hat, so verhält es sich auch mit den "Hochwasserdamm-Verboten".

    Die korrekte Zahl = B.

  • Stage 3 - Mein Freund der Baum ist tot ...

    Leider wurden hier entlang des Flutgrabens in letzter Zeit einige Veränderungen vorgenommen, denen auch mein Freund der Baum zum Opfer fiel. Aber er hat der Cachergemeinde eine wichtige Nachricht hinterlassen ...
     

  • Stage 4 - Zeit für eine Jause

    Es bietet sich gerade zu an, hier einen Moment zu verweilen und vielleicht auch eine kleine Rast einzulegen.

    Mit wie vielen Brettern habt Ihr denn Kontakt, wenn Ihr Euch setzt und so richtig gemütlich anlehnt?

    Die Anzahl der Bretter = C
     

  • Stage 5 - rot-weiß

    Nein, hier ist keine Pommes-Bude (auch wenn die Kids "Juhu" schreien würden) und rot-weiß ist nicht der berühmte Mix, der den Pommes Frites beigegeben wird. Ihr befindet Euch an einer markanten Stelle im Scheidepunkt einer ordentlichen Kurve und seht zwei Schilder. Eines davon hat mehr rote Pfeilspitzen als das andere.

    Wie viele rote Pfeilspitzen hat das größere Schild?

    Die korrekte Zahl = D
     

  • Stage 6 - Bungalow

    Ihr bleibt auf dem eingeschlagenen Weg (auch wenn das GPS kreuz und quer über Felder und Wiesen zeigt) und passiert ein idyllisches Gewässer, das Ihr zur Rechten liegen lässt. Jetzt ist es nicht mehr weit bis zu diesem merkwürdigen Bungalow mit mehreren Keller-Etagen. Die Frage lautet nicht, wer hier wohnt, obwohl diese wohl sehr amüsant von den Kids beantwortet würde. Nein, uns interessiert einzig und alleine folgendes:

    Zählt die senkrechten Elemente aller Geländer (auch am Treppenabgang) und zieht hiervon die Anzahl der Zwerge ab, die sich seinerzeit so nett um Schneewittchen kümmerten.

    Wie lautet die Zahl = E

    So, jetzt habt Ihr alle Informationen zusammen, die den Weg zu Stage 7 weisen und könnt somit den Rückweg antreten:

    N 48° 31.DED
    E 007° 53.CAB
     

  • Stage 7 - Bach

    Steht man im Sommer auf der Brücke, die über diesen kleinen und unscheinbaren Bach führt, so muss man nicht lange suche, bis man einen großen Fisch entdeckt. Suchen muss man an dieser Stelle auch nach dem Hinweis, der den Weg zum Cache beschreibt.
     

  • Final

    Jetzt noch ein wenig suchen und schon haltet Ihr die Box in der Hand. Sie fasst mehr als einen Liter und ist auch entsprechend gut gefüllt. Ganz in der Nähe gibt es auch hübsche Gelegenheit, um in Ruhe loggen und tauschen zu können. Bitte den Cache wieder exakt am gleichen Ort platzieren und gut tarnen.

     

Viel Spaß!

 Counter


Additional Hints (Decrypt)

Fgntr 1: avpug ahe nz Unhf! Fgntr 3: CRGyvat nz Shßr rvarf Onhzfghzcsrf pn. 15 z ibe qre Fpuenaxr - ovggr jvrqre thg gneara. Fgntr 7: Ibefvpug, avpug zvg qre Shßfcvgmr oreüuera. Svany: avpug nz Obqra!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)