Skip to content

Orni IV: Holnis (reloaded) Multi-Cache

This cache has been archived.

fortwo: Hallo,

da sich hier anscheinend nichts weiter tut und von Dir keine weitere Reaktion auf die Reviewer-Note(s) kam, archiviere ich dieses Listing.

Sollten sich neue Umstände ergeben, kontaktiere mich bitte unter Angabe des GC-Codes oder noch besser dem Link zum Listing. Ich kann das Listing binnen 3 Monaten (nach erneuter Prüfung) wieder aus dem Archiv holen.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran, den Cachebehälter und eventuell Zwischenstationen wieder einzusammeln.

Danke und Gruß
fortwo

Volunteer Reviewer for Geocaching.com
http://www.geocaching.com/profile/?u=fortwo
https://www.facebook.com/ReviewerFortwo

More
Hidden : 5/28/2009
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


ACHTUNG NATURSCHUTZGEBIET: Die Startkoordinaten liegen zwar im Naturschutzgebiet, sind aber auf öffentlichen Wegen frei zugänglich. Ebenso alle anderen Stationen. Der Cache selbst liegt NICHT im Naturschutzgebiet (s.u.). Wer meint, dass er zum Erreichen von Cache oder Stationen die öffentlichen Wege im Naturschutzgebiet verlassen muss, hat sich VERRECHNET.

ACHTUNG für paperless Cacher: Ihr braucht die Bilder der Vögel.

Auf der Halbinsel Holnis gibt es zwar schon ein paar Caches, aber ein Orni-Cache durfte hier auf keinen Fall fehlen. Holnis ist immer einen Ausflug wert, das wissen leider nicht nur Cacher und Ornis sondern auch jede Menge Muggel. Der Cache ist ein Dreistationenmulti. Die Strecke ist 2,5 - 4 km lang, da man mit dem Auto abkürzen kann. Er läßt sich zumindest zum Teil mit NSG Holnis und Ostküste - Holnis kombinieren.

So viele Caches, wie Vogelarten beobachtet worden sind, wird es hier sicher nie geben. Bisher wurden etwa 130 Vogelarten beobachtet. Davon sind ca. 65 Arten Brutvögel. Im Kliff an der Westseite brüten jährlich etwa 80 Paare der Uferschwalbe in ihren selbstgegrabenen Höhlen. Am auffälligsten sind jedoch die vielen Wasser- und Seevögel. Auf den Stränden der Nehrung vor der Bucht und der Salzwiese brüten Austernfischer, Sandregenpfeifer und Küstensee-schwalbe. Die Salzwiese bietet Kiebitz und Rotschenkel einen geeigneten Lebensraum. Brand-ente und Mittelsäger bevorzugen Kaninchenbauten bzw. das Gestrüpp am Fuß der Steilküste.

Durch den Brückencharakter der Halbinsel nach Norden (Dänemark) ist Holnis während der Zugzeit im Frühjahr und Herbst beliebter Rast- und Futterplatz von Limikolen (Watvögeln). Daneben halten sich im freien Wasser Höcker- und Singschwäne, verschiedene Gänse sowie Schwimm- und Tauchenten auf.

Die Infos stammen von der Homepage des NABU Schleswig-Holstein. Weitere Infos und ein Faltblatt zum Gebiet gibt es bei (visit link) .

Am Start steht die Infohütte des NABU. Die Schautafeln werden Euch sicherlich beim Lösen der folgenden Fragen helfen, Bird 1-3 findet Ihr dort aber nicht sondern als Bilder unten auf dieser Seite:

Welcher Vogel brütet auf Holnis? Bird 1: X = 5 Bird 2: X = 4 Bird 3: X = 3

Welcher Vogel hat den weitesten Weg von Holnis zu seinen Brutgebieten? Bird 1: Y = 9 Bird 2: Y = 0 Bird 3: Y = 1

Welcher Vogel ruft wie eine klagende Trompete? Bird 1: Z = 5 Bird 2: Z = 6 Bird 3: Z = 7

Das alte Cacheversteck war bei:

N54 52.XY9 E9 35.Z41

Dort durfte der Cache leider nicht mehr liegen, weil sich dieser Ort im Naturschutzgebiet liegt. Deshalb nun ein neues Versteck, da Holnis einfach einen Orni-Cache braucht, auch wenn man vom neuen Versteck aus nicht mehr so gut Vögel beobachten kann, die Runde deutlich länger wurde bzw. nicht mehr so "rund" ist. Dafür kann man jetzt am Ende im Sommer noch einen Badestopp einlegen.

Darum die Frage: Auf welches Biotop blickte man vom alten Versteck? Anzahl der Buchstaben des Namen des Biotopes = A. Die Frage lässt sich mit einer Schautafel vor Ort sicher lösen.

Aktuelles Cacheversteck: N54 52.(A+4)0 E9 36.0(A+86)

Viel Spaß beim Suchen
fischlaufen

Essentials in English:

Wich bird is breeding on Holnis? Bird 1: X = 5 Bird 2: X = 4 Bird 3: X = 3

Wich bird has the longest way from Holnis to its breeding location? Bird 1: Y = 9 Bird 2: Y = 0 Bird 3: Y = 1

Wich bird is calling like a moanful trumpet? Bird 1: Z = 5 Bird 2: Z = 6 Bird 3: Z = 7

Next station at:

N54 52.XY9 E9 35.Z41

What is the biotop you are looking to called in german? Numbers of letters = A. (Sign at the site.)

The cache is at: N54 52.(A+4)0 E9 36.0(A+86)

Happy hunting
fischlaufen

Additional Hints (No hints available.)