Skip to content

Der entführte Nano von Luzern Mystery Cache

Hidden : 5/29/2009
Difficulty:
4 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Der entführte Nano von Luzern

Der entführte Nano

Ich bin ein typisches Kind einer Stadt.
Vor vielen Jahren wurde ich erschaffen und mitten in den Häuserschluchten aufgestellt. Ganz nach dem Motto, je mehr Menschen, desto besser. Ich habe einen Kopf mit vielen Augen aber nur ein Bein. Aus Meinem Mund bekommt man manchmal Rückgeld.

So lebte ich Tagein, Tagaus. Viele betrachteten mein Gesicht und begrabschten es. Manche beachteten mich dabei gar nicht mehr richtig. Andere, Kinder und Alte hatten manchmal Mühe, ihr Geschäft zu machen. Einige meist junge „schnüsel“ versuchten mich zu Ignorieren. Das allerdings endete manchmal mit Tränen.

Dann aber, ich wusste gar nicht so recht, was ich davon halten sollte.
Da kam jemand und beäugte mich von überall her. Der meinte, ich sei das perfekte Nanobjekt.

Blubs und da klebte ein Magnet an mir.

Aber hoppla…….
In der Nacht danach ging etwas ab. So viele interessierten sich nun nur für mich. Wohl klebten ihre Finger an allen nur erdenklichen Stellen an mir, aber ich war nun ein Star. Zwar lies das nach, aber immer wieder kamen welche von Nah und Fern, um mich mit dem Magneten zu besuchen.

Irgendwann fragte ich einen dieser Sucher, was er denn überhaupt mache. Er stellte sich als Msporti vor und erklärte mir, dass er solche Verstecke suche und dass es überall solche Verstecke geben soll, in den Bergen, am Wasser oder meist im Wald. Also bat ich Msporti, mir so einen Platz zu zeigen.

Eines Nachts kam er wieder und nahm mich heimlich mit, wir kamen durch Wälder, an Seen vorbei und bestiegen auch mal einen Berg. Irgendwann waren wir zu Müde, um weiter zu gehen. Wir legten eine Rast ein.
Als der Msporti weiter wollte, hat er mich hier einfach vergessen. Selber ging ich weiter zu einer Wegkreuzung um auf dem gelben Wegweiser den Rückweg zu suchen.

Von dort aus sei es 2Stunden nach Menziken, wenig mehr nach Triengen und fast 3Stunden nach Sempach. Leider kenne ich nichts davon. Ich bitte, hilft mir doch, den rechten Weg zu finden.

Deine Aufgabe besteht nun darin, herauszufinden wo die Kreuzung ist und das nachstehende Rätsel zu lösen.

Wer bin ich überhaupt?
Mein Name besteht aus 2 zusammengesetzten Wörtern. In etwa wie Ski-abo, Bahnhofs-platz, Reise-pass, Pass-strasse oder Bade-wanne.
Mich interessiert der 2. Teil meines Namens. Dieser besteht aus 7 Buchstaben. Wende nun die 1 – 26 Methode an. Bei 2stelligen Zahlen verwende die Quersumme. Die Quersumme meiner Buchstaben beträgt: 91
N: 47° 1. Buchstabe|6. Buchstabe . 5.Buchstabe+1|4.Buchstabe|2.Buchstabe+4
E:008° 7.Buchstabe-2|5.Buchstabe+4 . 5.Buchstabe|3.Buchstabe+3|4.Buchstabe+2

Additional Hints (No hints available.)