Skip to content

Schlosspark Wiesenburg Letterbox Hybrid

This cache has been archived.

LasFrambuesas: Game Over - Platz für Neues.

More
Hidden : 5/30/2009
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Ein hübscher Schlosspark im kleinen Städtchen
Wiesenburg im schönen Hohen Fläming

Doch bevor Ihr Euch auf den Weg hierher macht . . . Folgendes:
Letterboxing ist gewissermaßen der Vorgänger des Geocaching, wird aber in bestimmten Regionen bis heute genauso eifrig praktiziert, wie wir es mit der Cacherei betreiben. Das klassische Letterboxing braucht kein GPS, wohl aber einen Kompass. Ausserdem ist es durchaus üblich kleine Rätseleien einzuflechten. Und ebendies tun wir hier auch:

Als Ursprungsregion des Letterboxing gilt eine Region in England.
Dort gibt es etwa 3000 Letterboxes.

Anzahl der Buchstaben dieser Region sei A = ______
Seit wann wird dort Letterboxing nachweislich betrieben?
Quersumme ist B = ______

Zurück nach Deutschland: Auch hier gibt es eine Region, die sich seit einigen Jahren zum "Home Of Letterboxing In Germany" entwickelt hat. Nahe des südöstlichen Randes dieser Region liegt eine kleine Stadt, welche ganz ähnlich heisst, wie diese hier.
Anzahl der Buchstaben des ( nicht deutschen ) Ortsnamens sei C = ______

Mit diesen Informationen könnt Ihr Euch nun auf den Weg nach Wiesenburg machen.

Bei den Startkoordinaten ist ein Parkplatz. Während beim klassischen Letterboxing ja kein GPS-Gerät nötig ist, braucht Ihr es hier schon. Neben den Rätseleien hier drüber gibt es unterwegs einige Fragen zu beantworten, um dann die eigentliche Letterbox per GPS zu finden (übrigens eine Bedingung für Letterbox-Hybride laut GC-Richtlinien).
Das Ganze ist also ein Mystery-Multi-Letterbox-Hybrid-Cache !

Am Park-Eingang könnt Ihr Euch schon mal einen Überblick verschaffen. Wählt dann den Weg rechts an der Tafel vorbei und folgt ihm so lange, bis Ihr am Wegesrand zwei kleine weiße Pferde und ebenso große schwarze Spechte antrefft. Kurz danach führt Euch ein kleiner Trampelpfad in den Wald. Folgt diesem, fallt nicht ins Wasser, und geht bis zu einer kleinen hölzernen Konstruktion, die von Schrauben und Winkeln zusammen gehalten wird. Dort haben wir -an einem der Winkel- einen Code für Euch angebracht.

Dieser sei D E  F G   = ______  ______

Verfolgt nun den Weg auf dem Ihr hierher gekommen seid weiter. Schon bald verlasst Ihr den Wald. Weiter Richtung Norden. Diesem Weg folgt bitte bis Ihr vor einigen grünen "Kugeln" steht. Dort geht es gleich rechts weiter. Doch erstmal solltet Ihr einen kleinen Abstecher nach links machen und Euch bei diesem steinernen Geländer die nette Aussicht gönnen. Nun also rechts abbiegen (vom Abstecher aus kommend links!). Achtet auf die interessanten Steinformationen am rechten Wegesrand, sehr hübsch. Doch weiter geradeaus. Geht nun die Treppen hinauf und geniesst die Aussicht. Dann steigt die gleichen Stufen wieder hinab. Umrundet das Schloss jetzt gegen den Uhrzeigersinn. Hier könnt Ihr einkehren, wenn Ihr mögt. Dann geht es weiter zum Eingang des Schlosses. Wenn das Tor offen ist, werft ruhig mal einen Blick in den Schlosshof. Rechts von diesem Eingang steht eine "Fraxinus excelsior".
Sie hat eine Nummer H = ______

Weiter geht die Schloss-Umrundung, vorbei am ehemaligen Teehaus (heute ein Café). Es geht nun bergab. Bei einer Gruppe junger Eichen haltet Euch rechts (asphaltierter Weg). Beachtet nun die Botanik.
Ihr braucht die Nummer des "Bastards" I = ______

Lauft weiter bis zu zwei markanten Wurzelstöcken. Biegt dort nach links ab und geht bis zum steinernen Tisch. Dort könnt Ihr nun rechnen:

nnn = ( H + I ) x ( A + B ) + C x ( E + H )

eee = ( A + B + C ) x ( F + G + I ) - 2

Die Box liegt bei: N 52° 06.nnn'     E 12° 26.eee'

In der Letterbox findet Ihr den "Schlosspark Wiesenburg"-Stempel samt Stempelkissen. Diesen könnt Ihr auf Euer mitgebrachtes Papier stempeln (also z.B. das ausgedruckte Listing oder Euer eigenes Logbuch. Letterboxing-Freunde sammeln so die Stempelmotive aller Letterboxen welche sie gefunden haben. Der Stempel verbleibt natürlich in der Box. Es gehört zu einer Letterbox, dass auch Ihr einen Stempel bei Euch habt und diesen im Logbuch Eurem Log beifügt. Wer keinen Stempel hat und auch weit und breit keinen aufzutreiben vermag, dem sei erlaubt seinen Fingerabdruck zu hinterlassen.

Viel Spaß & viel Erfolg wünschen Euch Christiane & Udo.

Hier noch einige Links:
Schlosspark Wiesenburg
Schloss Wiesenburg
Richtlinien für Geocache-Letterboxen

Additional Hints (Decrypt)

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)