Skip to content

Solarlehrpfad Multi-Cache

Hidden : 5/31/2009
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dieser Multi Cache führt Euch auf einer ca. 1,5km Runde entlang des Solarlehrpfades in Berchum.
Der Solarlehrpfad wurde von der BINSE e.V. (Berchumer Initiative für Solare Energien e.V.) ins Leben gerufen und besteht z.Z. aus 9 Infotafeln. Drei weitere Tafeln (Nummer 2, 5 und 12) werden in Kürze installiert.
Zu jeder Tafel ist eine Frage zu beantworten. Mit den Lösungen werden die Koordinaten des Finals berechnet!

Bitte beachtet, dass keine Privatgrundstücke betreten werden müssen.

Parken kann man in der Nähe der ersten Station.
Die Strecke ist für Rollstuhlfahrer nur bedingt zugänglich, da auf dem Weg eine Treppe zu bewältigen und der Final in ca. 2m Höhe angebracht ist. Die Treppe kann aber durch einen größeren Umweg umfahren werden.

Nun viel Spaß beim Suchen und versteckt den Cache wieder gut...

Station 1:
N 51° 23.089
E 007° 32.205
A = _____ Der Durchmesser der Sonne entspricht (A)-mal dem der Erde.

Station 2:
N 51° 23.083
E 007° 32.392
B = _____ Wie viele qm an Solarmodulen (B) wird benötigt, um in einem Jahr ca. 9.000kWh Strom zu erzeugen?

Station 3:
N 51° 23.105
E 007° 32.416
C = _____ Wie viel kWh Strom (C) hat durchschnittlich jeder landwirtschaftliche Betrieb im Jahr 2000 aus Biogas erzeugt?

Station 4:
N 51° 23.160
E 007° 32.485
D = _____ Wie viele Milliarden kWh Strom (D) wurden im Jahr 2000 in Deutschland produziert?

Station 5:
N 51° 23.193
E 007° 32.437
E = _____ Wie viele Milliarden Tonnen CO2 (E) gelangen jährlich an die Atmosphäre?

Station 6:
N 51° 23.240
E 007° 32.386
F = _____ Im wievielten Jahrhundert (F) wurde die Zeigeruhr erfunden?

Station 7:
N 51° 23.218
E 007° 32.239
G = _____ Wie viel °C (G) herrschen auf der Oberfläche der Sonne?

Station 8:
N 51° 23.162
E 007° 32.189
H = _____ Wie viele Liter Niederschlag pro qm (H) fallen jährlich in Oberägypten?

Station 9:
N 51° 23.158
E 007° 32.171
I = _____ Aus wie vielen Buchstaben (I) besteht das Motto zur Sonne? (Es ist nicht die Überschrift gemeint. (...: 3 Wörter!))

Final:
N 51° E . A + G / B
E 007° 2 * D + I . C - 6 * F + H

Additional Hints (Decrypt)

zntargvfpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)