Skip to content

Physik im Wald Mystery Cache

This cache has been archived.

misemaan: Da das Besucheraufkommen hier nicht all zu hoch ist und die Wege jetzt im Frühjahr wieder unpassierbar werden ist hier Schluß

More
Hidden : 6/2/2009
Difficulty:
4 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Mystery rund um die Physik im beliebten Wandergebiet von Eitorf

Diese Cachesuche führt in das Waldgebiet rund um den Hohen Schaden. Er ist nicht für Kinderwagen geeignet besonders ab der Station 7 nicht. Auch MTB - Fahrer dürften auf den letzten drei Etappen Probleme haben da die Wege teils stark zugewachsen sind oder auch Bäume, die Wiebke und andere Stürme hinterlassen haben im Weg liegen. Je nach Witterung ist auch mit Schlamm, Zecken usw. zu rechnen. Also festes Schuhwerk sollte man dabei haben. Für die Suche solltet ihr mit 3-4h Dauer rechnen. Parken könnt ihr bei 50° 44.601 7° 28.824.

Alle Hinweise sind so versteckt das man nichts niedertreten bzw. aufgraben muss. Schaut euch nur Richtig um dann werdet ihr die Hinweise schon finden.

Hier die Aufgabe für die Berechnung der ersten Station:

Freddy steht auf einem 1cm dicken Förderband - Siehe Bild 1- noch steht es. In welche Richtung muss sich Freddy bewegen und wie viele km hat er in 3:30h zurückgelegt wenn er so schnell geht das er nicht vom Band fällt, wenn der mit 1 Polpaar ausgestattete Drehstrom Asynchronmotor an unser deutsches Netz angeschlossen wird. Bei dieser Belastung läuft der Motor mit einem Schlupf von 1,7%. Das kleine Zahnrad am Motor dreht sich im Uhrzeigersinn. Für diese Rechnung bleibt der  Wert Zahl p auf die zweite Stelle hinter dem Komma beschränkt Bitte das Ergebnis auf volle km auf oder abrunden.

Geht Freddy nach links Ergebnis x 10 = A B C

Geht Freddy nach rechts Ergebnis x 12 = A B C

Startpunkt der Cachesuche
 N50° 44.215      E7° 28.448
       + 00.ABC       + 00.ABC
 N50°_______   E7°_______

An einigen Stationen werden leichte Fragen gestellt wobei hier 3 oder 4 Antworten vorgegeben sind. Mit der richtigen Antwort kommt man zur nächsten Station ist die Antwort falsch muss man wie im Biathlon eine extra Runde drehen :-)

An jeder Station gibt es eine Bonuszahl, diese müsst ihr unbedingt notieren. Alle Addierten Bonuszahlen ergeben die Finalposition.

Zur Positionsberechnung des Finals braucht man nur die errechnete Bonussumme zu

N50°44.000 und zu E 007° 27.932 zu Addieren.

Um auf die Bonussume zu kommen müsst ihr diese Tabelle unbedingt mitnehmen!

So jetzt löst erst einmal das Rätsel mit Freddy damit ihr wist wo es losgeht.

Wenn ihr wissen wollt ob eure Rechnung stimmt schaut hier nach.

Viel Spaß beim Raten suchen und rechnen wünscht euch

Misemaan!

 

Wer noch weitere Caches von mir besuchen möchte findet sie hier:

"Way to the Lords" ein Cache für Mountain- und Trekingbiker hin und zurück ca.23Km

"Physik im Wald" Mystery rund um die Physik im beliebten Wandergebiet von Eitorf

"Obenrothforest by Night"Kniffeliger Nachtcache - Final ist nur im dunkeln zu finden

"Märchenstunde(n)" 6km durch den Westerwald

"Der letzte räumt die Erde auf"6,5km  Rundkurs by Day ans Night mit vielen elektronischen Spielereien

"Die Welten von Myst" 7,2km über Stock und Stein by Day and Night

"Riven: The Sequel to Myst" der zweite Teil der Mystischen Welten

"Exile Myst III" der dritte Teil der Mystischen Welten

"Myst IV Revelation" die Mystischen Welten in der Nacht

"Verlorene Ladung" eine kleine Zugabe zu Myst IV

"Myst V: End of Ages" wer 5-7 stunden Zeit hat kann hier mal "vorbeischauen" beachte aber die D/T Wertung

 

Hier habe ich auch mitgewirkt zusammen mit Nimalira als GC-Team Eitorf:

Rund um Eitorf #1 -#14 eine 43km Fahrradtur mit 14 Dosen.

Dachschiefergrube Assberg Hier ist uns auf dem WW-Steig ein schöner Ort aufgefallen

Nicht zu vergessen - den Natursteig- Sieg für den wir die Etappen 3-5 "bedosen" durften

Additional Hints (Decrypt)

Fgngvba 1;6;7;11 - npugrg qvr nygra Oähzr Fgngvba 8 Onhzfghzcs Fgngvba 9; Jhemry va Nhtrauöur Fgngvba 10; pn. 1z hagreunyo rvare Ohpur va Nhtrauöur Svany: fhpu qnf Gvrepura

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)