Skip to content

Damals war´s – der Drache aus dem Fruchtkasten Multi-Cache

Hidden : 6/3/2009
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Vorsicht wenn Ihr diesem Cache mit Kindern angeht!!!!!! Beim Finale in einigen Metern Entfernung, Richtung Feld wo die Waldspitze breiter wird lagen die Reste von einem totem Reh, zum Final müsst Ihr aber nicht da vorbei, sondern vorher schon in den Wald. Dieser Cache soll vergangene Tage in Erinnerung behalten. Besondere Aufmerksamkeit beim überqueren der Fürstenallee.

Der Cache zeigt eine der vielen Entwicklungen des Erfindergeistes von Henrich Focke dem Hubschrauber Fa 223 (Drachen). In Baltringen unterhielt er noch eine andere Werkstatt in der ein Luftkissenfahrzeug und ein Kleinhubschrauber für Versuchszwecke gebaut wurden. Am 07.08.1944 wurden Produktion und Entwicklungsabteilung von Laupheim nach Ochsenhausen, wegen des dortigen Luftangriff's verlagert. Das technische Büro wurde von Focke selbst im Fruchtkasten eingerichtet. In Waldnähe entstanden eine Produktionshalle und ein betonierter Startplatz. Mehr Informationen findet Ihr auf diversen Internetseiten. Es ist von Vorteil wenn man Taschenrechner und Schreibutensilien mit sich führt. Euer Cachemobil könnt Ihr bei obigen genannten Koordinaten abstellen. Nun startet Ihr am Besten einen Rundgang um den Fruchtkasten im Volksmund auch "die Focke". Bei dieser Gelegenheit könnt Ihr ja schon mal diverse Fenster und Dachgauben usw. .. .. zählen. Diese Daten werden Euch beim finden der Finalkoordinaten behilflich sein: a = Auf der Nordseite des Fruchtkasten befinden sich im 1.und 2. Stock ... Fenster. b = Wie viele Dachgauben befinden sich auf der Südseite des Fruchtkastens? c = Am Klingelschild am Eingang auf der Ostseite befinden sich wie viele Kligeltasten? d = Im Dachspitz auf der Westseite befinden sich ... Fenster. e = Der Dachspitz auf der Ostseite beherbergt wie viele Fenster? f = In der Südseite sind in der 1.und 2. Etage ... Fenster eingebaut. Bei diesem Rundgang ist Euch das Verkehrs-Schild "Verkehrsberuhigter Bereich" bestimmt aufgefallen, darunter Befindet sich noch ein Hinweisschild, davon wird die Summe der Buchstabenwertigkeiten aller Worte benötigt. Nach dem Rundgang an Station 1 geht es zu Station 2 mit: N a * 2 ° 0 c. h E 00 d° b * 2. e + f + g Dort sind Fundamentreste der ehemaligen Produktionshalle.Wie groß war die Halle ? (messen, abschreiten, schätzen oder mit Hilfe des GPS ermitteln) i j Meter (kleine Zahl) * k j Meter (große Zahl) = l k 6 Qudratmeter Beispiel: D r a c h e n 4 18 1 3 8 5 14 Summe = 53 g = Summe der Buchstabenwertigkeit aller Worte (die Quersumme ist 14) h = Summe der Buchstabenwertigkeit aller Worte, mit Ausnahme des 2. Wortes (die Quersumme ist 10) a = b = c = d = e = f = g = h = i = j = 6 k = l = Beim Finale in einigen Metern Entfernung, Richtung Feld wo die Waldspitze breiter wird lagen die Reste von einem totem Reh, zum Final müsst Ihr aber nicht da vorbei, sondern vorher schon in den Wald. N 48° 0 k . c; j ; (j + i) E 00 l° 5 j . k ; ( i + j + k + l ) Den gefalteten Fotoausdruck mit Landkarte bitte im Cache belassen, für die Nacheuchfinder, dieser ist kein Tauschobjekt.

Additional Hints (No hints available.)