Skip to content

ZETP: Bahndamm der OEAB Traditional Cache

This cache has been archived.

SchwarzerSteiger: Die ZETP ist 7 Jahre her, hier ist Feierabend.

More
Hidden : 6/3/2009
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dieser Cache wurde von uns anlässlich der Zweiten Erzgebirgischen Tradi-Party versteckt. Alle Caches dieser Serie findet ihr auf dieser Bookmarkliste bei geocaching.com. Damit ihr euch rechtzeitig eure Tour zusammenstellen könnt, wurde er kurz vor dem Event freigeschalten.
Wir bitten alle Cacher und Eventeilnehmer fair zu cachen und diesen Cache auch erst ab dem Event-Tag 13.06.2009 ab 0:00 Uhr zu besuchen. Danke an alle die sich daran halten.

Tato cache byla schována v ramci Druhý Krusnohorské Tradi-Party. Vsechny kesky teto serie se nachazeji na bookmarklist na geocaching.com Aby jste si mohli vse v klidu pripravit na Tour, bude zverejnena kratce pred zahajenim setkani.
Prosime vsechny kacery a ucastniky o ferove jednani, aby hledali kes od 13.06.2009 od 0:00 hodin. Dekujeme za ucast a dodrzovani pravidel.


ZETP: Bahndamm der OEAB

Diese Bahnstrecke in Regelspurbauweise von Zwönitz bis Scheibenberg existierte nur ganze 47 Jahre. In verschiedener Literatur und Reiseführern wurde diese Strecke als „Obererzgebirgische Aussichtsbahn“ (OEAB) betitelt und empfohlen. Im Unterschied zu den meisten Eisenbahnlinien im Erzgebirge, deren Trassen den vorhandenen Flußtälern folgten, wie z. B. die Stecke Schwarzenberg – Johanngeorgenstadt, handelte es sich hier um eine Höhenbahn, die in durchschnittlich 650 m ü. NN an oder auf den lang gestreckten Bergrücken des Erzgebirges entlang führte und auf großen Streckenabschnitten faszinierende Aussichtsmöglichkeiten auf die erzgebirgische Mittelgebirgswelt bot. Die Eröffnung und Weihe der OEAB fand am 30. April 1900 statt. Der letzte durchgehende Zug verkehrte am 20. August 1947. Die Bahnlinie gehörte zu den Reparationsleistungen nach dem zweiten Weltkrieg an die Sowjetunion, so dass innerhalb weniger Tage nach diesem 20. August sämtliche Gleisanlagen demontiert waren.

Zur Eisenbahnstrecke der OEAB, insbesondere zu den ehemaligen Brückenbauwerken, existiert eine Serie von Caches, die an dieser Stelle empfohlen werden.

Etwa 1,2 Kilometer nach der Ausfahrt aus dem Bahnhof Scheibenberg in Richtung Schwarzenberg bzw. Zwönitz trennten sich die Verläufe der beiden Bahnlinien, die Strecke nach Zwönitz schwenkte nach rechts in den Wald ab, während die Linie nach Schwarzenberg vorerst gerade aus weiter verlief. Dort, wo die Streckenverläufe bereits einen Abstand von ca. 50 Metern erreicht hatten, findet Ihr diesen Cache.

Parkplatzempfehlung: N 50° 32.751 und E 12° 54.415

Additional Hints (No hints available.)